Unterhaltung

Abschied vom Kulturmagazin Max Moor verlässt "ttt"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Zieht einen persönlichen Schlussstrich unter "titel thesen temperamente": Max Moor.

Zieht einen persönlichen Schlussstrich unter "titel thesen temperamente": Max Moor.

(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild)

Man kennt ihn als Schauspieler, Autor und Biobauern. Vor allem aber begegnet Max Moor dem TV-Publikum in den vergangenen 17 Jahren regelmäßig als Moderator der ARD-Kultursendung "ttt - titel thesen temperamente". Nun nimmt der 66-Jährige bei der Sendung seinen Hut.

Max Moor verabschiedet sich nach 17 Jahren und mehr als 800 Sendungen vom ARD-Kulturmagazin "ttt - titel thesen temperamente". Der 66-Jährige werde am kommenden Sonntag zum letzten Mal durch die Sendung führen, gab die öffentlich-rechtliche TV-Anstalt bekannt.

Der gebürtige Schweizer hatte die Sendung, die bereits seit 1967 ausgestrahlt wird und über Neuigkeiten aus der Kulturszene informiert, erstmals im November 2007 präsentiert. Seit April 2021 teilte sich Moor die Moderation mit Siham El-Maimouni. Prägend war seine satirische Rubrik "Schluss mit Moor". Vor ihm moderierten unter anderem Caren Miosga oder Evelyn Fischer das Format, die Moor auch nach 2007 von Zeit zu Zeit vertraten.

Moor versuchte sich in der Vergangenheit auch als Biobauer.

Moor versuchte sich in der Vergangenheit auch als Biobauer.

(Foto: picture alliance / ZB)

Neben "ttt" hat der gebürtige Dieter Moor, der erst seit 2013 den Künstlernamen Max Moor benutzt, auch durch zahlreiche andere Aktivitäten auf sich aufmerksam gemacht. Bereits in den 80er-Jahren versuchte er sich als Schauspieler, etwa in Serien wie "Der Leihopa" oder "Wenn das die Nachbarn wüssten". Auch später übernahm er noch häufiger kleinere Rollen in Filmen und Serien.

Medien und Landwirtschaft

Als Autor verfasste Moor mehrere Bücher. Sein erstes Werk "Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht - Geschichten aus der arschlochfreien Zone" von 2009 mauserte sich zum Bestseller. Als Moderator führte er nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz bereits durch zahlreiche Formate.

Neben seiner Medien-Karriere widmete sich Moor der Landwirtschaft. So betrieb er mit seiner Frau Sonja bis 2017 einen Bio-Bauernhof in Brandenburg, auf dem das Paar unter anderem Wasserbüffel und Galloway-Rinder nach Demeter-Richtlinien züchtete.

Moors "ttt"-Abschiedsausgabe wird am 15. Dezember gesendet. In ihr kommen unter anderem der niederländische Historiker Rutger Bregman und die Philosophin Liya Yu in einem Gespräch über Zukunftsvisionen und die Kraft der Hoffnung in unserer herausfordernden Zeit zu Wort. Auch das Biopic "Better Man" von Popstar Robbie Williams wird Thema sein.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen