Unterhaltung

"Heut mach ich gar nichts" Max Raabe verpennt den perfekten Moment

War einmal ein Rabe. Oder ein Raabe?

War einmal ein Rabe. Oder ein Raabe?

(Foto: Gregor Hohenberg / Deutsche Grammophon / Universal Music)

Einst beschwerte er sich: "Kein Schwein ruft mich an". Jetzt verspricht er: "Telefonieren wird nicht passieren." Mit "Der perfekte Moment" lädt Max Raabe zum stilvollen Nichtstun ein - mit passendem Videoclip.

Max Raabe ist schon ein Phänomen. Seit nunmehr über 30 Jahren näselt sich der ausgebildete Opernbariton mit Eleganz, Charme und Humor durch die Musiklandschaft. Und obwohl seine Songs stets in den 1920er- und 1930er-Jahren verwurzelt und von den Comedian Harmonists zumindest mitgeschrieben anmuten, werden sie irgendwie nie so wirklich langweilig.

Entscheidenden Anteil hat daran in den vergangenen Jahren ohne Frage Annette Humpe. Mit der früheren Ideal-Sängerin, späteren Ich+Ich-Musikerin und Produzentin arbeitete Raabe bereits bei seinen bis dato letzten beiden Alben zusammen. Und auch wenn nun am 27. Oktober das neue Album "Der perfekte Moment ... wird heut verpennt" erscheint, machen die beiden wieder gemeinsame Sache. Allerdings holten sie sich dazu noch Verstärkung.

Kooperation mit Rosenstolz

Wie das kam? Laut Plattenfirma so: Raabe und Humpe waren auf einer Geburtstagsfeier. Er sagte zu ihr: "Du, wir sollten mal wieder." Humpes Antwort lautete: "Ja, klar, aber du könntest auch mal mit den Jungs von Rosenstolz, die stehen da drüben." Er ging rüber und fragte: "Sollen wir mal?" Nur wenige Wochen später traf sich Raabe dann mit der Rosenstolz-Clique um Peter Plate in Berlin-Kreuzberg. Es gab Streuselkuchen - und fertig war die Laube. So einfach kann es gehen.

Wie einfach es gehen könnte, besingt Max Raabe auch im Titelsong des Albums, der nun als erste Single veröffentlicht wird. "Der perfekte Moment ... wird heut verpennt" ist eine Ode ans Chillen - oder, um es im stilvollen Raabe-Ton auszudrücken: an den Müßiggang. "Heut mach ich gar nichts, keinen Finger krumm. Ich bleib zu Haus und liege hier einfach nur so rum. Telefonieren wird nicht passieren. Das was ich tu, Kühlschrank auf und wieder zu", heißt es in dem Song. Ja, wer träumt nicht von so einem Tag? Wie der aussehen könnte, zeigt Raabe zudem im zugehörigen Videoclip.

Allerdings sollte bei dem Song nun bitte auch niemand dauerhaft in schockstarrende Lethargie verfallen. Spätestens ab Januar 2018 heißt es: Hoch von der Couch und ab in den Konzertsaal. Denn dann geht Max Raabe mit seinem Palast Orchester auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen