Unterhaltung

Jacinda Ardern unter der Haube Neuseelands Ex-Premier heiratet mit zwei Jahren Verspätung

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das Paar hatte im Mai 2019 seine Verlobung bekanntgegeben, ein Jahr, nachdem die gemeinsame Tochter Neve zur Welt gekommen war.

Das Paar hatte im Mai 2019 seine Verlobung bekanntgegeben, ein Jahr, nachdem die gemeinsame Tochter Neve zur Welt gekommen war.

(Foto: picture alliance/dpa/FELICITY JEAN PHOTOGRAPHY/AAP)

Wegen strenger Corona-Regeln, die sie selbst erlassen hat, muss Jacinda Ardern ihre Hochzeit 2022 absagen. Jetzt nimmt die ehemalige Premierministerin Neuseelands einen zweiten Anlauf - und sagt endlich "ja". Um die Zeremonie gab es im Vorfeld viele Spekulationen.

Fünf Jahre nach ihrer Verlobung hat die frühere neuseeländische Ministerpräsidentin Jacinda Ardern ihren langjährigen Lebensgefährten Clarke Gayford geheiratet. Die streng geheimgehaltene Zeremonie fand unter hohen Sicherheitsvorkehrungen in der beliebten Weinregion Hawke's Bay auf der Nordinsel statt, wie neuseeländische Medien berichteten.

Auf Fotos war das Paar Hand in Hand zwischen Reihen von Weinstöcken zu sehen. Ardern trug ein langes weißes Neckholder-Kleid und einen Brautschleier, Gayford einen schwarzen Anzug mit Krawatte. Nach Angaben der Zeitung "New Zealand Herald" und der Nachrichtenseite "Stuff" waren nur Familienmitglieder, enge Freunde und einige Politiker eingeladen, darunter Arderns Nachfolger und Ex-Premierminister Chris Hipkins.

Das glückliche Brautpaar: Jacinda Ardern und Clarke Gayford.

Das glückliche Brautpaar: Jacinda Ardern und Clarke Gayford.

(Foto: dpa)

Neuseeländische Medien hatten wochenlang über die möglichen Details der Zeremonie spekuliert, jedoch waren nur wenige Informationen öffentlich geworden. Das Paar hatte im Mai 2019 seine Verlobung bekannt gegeben, ein Jahr, nachdem die gemeinsame Tochter Neve zur Welt gekommen war. Die Hochzeit war für Januar 2022 geplant, aber dann kam Corona und Ardern, damals Premierministerin von Neuseeland, musste aufgrund der von ihrer Regierung erlassenen strengen Coronabeschränkungen die eigene Hochzeit absagen. "So ist das Leben", sagte sie damals. Sie sei genauso betroffen wie all ihre Landsleute. Neuseeland verfolgte lange Zeit einen deutlich strengeren Anti-Corona-Kurs als etwa Deutschland.

Der Fernsehmoderator Gayford und Ardern sollen sich 2012 bei einem offiziellen Event in Auckland kennengelernt haben. Ein Paar wurden sie aber erst einige Zeit später. Jacinda Ardern war von 2017 bis zu ihren überraschenden Rücktritt Anfang 2023 Ministerpräsidentin des Pazifikstaates. Ihr fehle die Kraft, um als Ministerpräsidentin weiterzumachen, hatte sie damals gesagt. Bei ihrem Amtsantritt war sie die damals jüngste Regierungschefin der Welt.

Wegen ihrer empathischen Art hatte sich die Politikerin auch international einen Namen gemacht. Besonders ihr Umgang mit den blutigen Attentaten von Christchurch im Jahr 2019 brachte ihr viel Anerkennung. Damals hatte ein Rechtsextremist in zwei Moscheen 51 Muslime erschossen. Mittlerweile hat Ardern mehrere Rollen außerhalb der Politik übernommen, etwa an der renommierten US-Universität Harvard, in der Terrorismusbekämpfung und im Klimaschutz. Bei ihrem Rücktritt im vergangenen Jahr sagte sie: "Clarke, lass uns endlich heiraten!"

Quelle: ntv.de, hny/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen