Touren über das Prince-Anwesen "Paisley Park" öffnet im Herbst
25.08.2016, 16:51 Uhr
Knapp ein halbes Jahr ist seit seinem Tod vergangen: Prince.
(Foto: AP)
Elvis hatte "Graceland", Michael Jackson die "Neverland-Ranch" und Prince "Paisley Park". Hier nahm der Sänger von Liedern wie "Purple Rain" und "Kiss" auch seine großen Hits auf. Ab Oktober können Fans die Anlage besuchen und sehen, wo Prince lebte - und starb.
"Paisley Park", das private Anwesen des verstorbenen Superstars Prince, wird ab dem 6. Oktober für die Fans geöffnet. Täglich soll es dort dann Touren geben, wie die Firma, die sich seit dem Tod des Sängers darum kümmert, laut US-Medienberichten ankündigte. Demnach wird sich das gleiche Unternehmen, das auch Elvis Presleys "Graceland" betreibt, der Aufgabe annehmen.
Millionen von Prince-Fans werden die Möglichkeit erhalten, sich den Komplex in Chanhassen, einem Vorort von Minneapolis im US-Staat Minnesota, anzusehen, hieß es in einem Statement. Die ortsansässige Zeitung "Star Tribune" meldete, es werde mit bis zu 2000 Besuchern pro Tag gerechnet.
Prince war in dem Haus am 21. April in einem Fahrstuhl zusammengebrochen und gestorben. Todesursache war eine versehentliche Überdosis eines Schmerzmittels. Der Sänger wurde nur 57 Jahre alt.
Im Sinne von Prince
"'Paisley Park' zu öffnen, ist etwas, was Prince immer wollte und er hat daran bereits gearbeitet", wird in dem Statement auch die Schwester von Prince, Tyka Nelson, zitiert. Bisher hätten nur einige hundert Menschen das Anwesen gesehen. Die jetzt angebotene Tour soll auch durch das Studio von Prince führen, in denen der Superstar seine großen Hits aufgenommen hat. Persönliche Gegenstände wie Kostüme, Instrumente und Kunstobjekte soll es ebenfalls zu sehen geben.
Das Areal von "Paisley Park" ist über 3,5 Hektar groß, der Gebäudekomplex umfasst mehr als 6000 Quadratmeter. Das Anwesen wurde 1987 eröffnet. Prince soll seinerzeit 10 Millionen Dollar dafür gezahlt haben.
Quelle: ntv.de, vpr/spot