Andersons ungeschminkte Wahrheit Pam oben ohne - für die Mädchen
07.03.2024, 13:12 Uhr Artikel anhören
Pamela Anderson ungeschminkt bei der Präsentation der Andreas Kronthaler For Vivienne Westwood Frühjahr/Sommer 2024 Damenkollektion auf der Modewoche in Paris.
(Foto: Vianney Le Caer/Invision/AP)
Sie wollte gar keine "große Sache" daraus machen, aber Pamela Andersons Entscheidung, sich komplett ungeschminkt bei der Fashion Week in Paris zu zeigen, sorgte weltweit für Schlagzeilen. In einem Interview erklärt die "Baywatch"-Ikone, warum sie ihr wahres Gesicht zeigen will.
Die Frühjahrskollektionen der großen Modehäuser, die letztes Jahr auf der Pariser Fashion Week gezeigt wurden, mögen ja alle wunderschön gewesen sein, doch ihr Auftritt dominierte die Berichterstattung tagelang: Pamela Anderson kam zur Show von Vivienne Westwood komplett ungeschminkt - und sorgte damit für viel Aufsehen. Statt wie einst im "Playboy" zeigte sich die heute 56-Jährige auf eine ganz andere Art oben ohne - und wurde dafür gefeiert.
Der "Baywatch"-Star kann die Aufregung über seinen Nude-Look allerdings immer noch nicht ganz nachvollziehen, wie Anderson in einem aktuellen Interview mit "CR Fashion" erklärt. "Ich denke, ich habe das damals einfach für mich selbst gemacht. Ich habe mich gefragt, ob ich so vor die Tür gehen kann. Ich finde mich okay, wie ich bin und ich wollte das übliche Spiel nicht mitspielen und mich auf dieses Glam-Ding einlassen."
Sie habe einfach Lust gehabt, das Verständnis von Schönheit zu hinterfragen. Sehr zum Entsetzen ihrer Agenten und Söhne, wie sie ausplaudert: "Sie sagten: 'Mom, das kannst du nicht machen! Du brauchst Stylisten!' Und ich sagte: 'Je mehr ihr mir das einreden wollt, umso weniger werde ich es machen! Ich werde da komplett ungeschminkt rausgehen!'" Sie habe sich ohne Make-up "frei gefühlt", schwärmt die 56-jährige Anderson im Interview: "Und niemand hat mich angesehen und 'Bäääääh!' gesagt."
Sorge um ihre Nichte
Im Gegenteil. Die "Baywatch"-Ikone wurde weltweit für ihren Verzicht auf Make-up gefeiert. Spätestens da wurde Anderson klar, dass ihr ungeschminktes Gesicht auch eine Botschaft in eine Welt hinausschickt, in der Schönheit viel mit Künstlichkeit zu tun hat. "Meine Nichte macht ein Foto von sich mit dem Handy und noch in derselben Sekunde bearbeitet sie es bereits. Weiß sie überhaupt noch, wie sie in Wirklichkeit aussieht? Weiß irgendwer noch, wie er oder sie in der Realität aussieht? Ja, mir ist auch bewusst, dass dies in unserer Zeit normal geworden ist, aber was die Modeszene angeht, finde ich es total interessant, diesen Trend eben nicht zu unterstützen", erklärt Anderson im Interview.
Daher sei ihre Entscheidung gegen Make-up auch "für die Mädchen" gewesen. "Ich glaube, dass Social Media und die Fantasiewelt, die besonders in der Fashionszene und beim Film vorherrscht, eine Form von Eskapismus bietet. Aber im Alltag … Ich hatte einfach das Gefühl, dass es okay ist, ich selbst zu sein."
"Geht hier nicht um Weltfrieden"
Sie betrachte mit Sorge all die einflussreichen Influencer und Instagram-Promis, die eine "künstliche" Scheinwelt zeigen und ihren Followerinnen suggerieren, wie man gefälligst auszusehen habe. Dass ihr Mut, gegen diesen Strom zu schwimmen, so gut angekommen ist, findet Anderson super. Dabei sei es gar nicht ihre Intention gewesen, mit ihrem ungeschminkten Äußeren ein Statement zu setzen. "Aber, ich bin froh, dass die Resonanz so positiv war. Es geht hier nicht um den Weltfrieden oder so, aber es war ein guter kleiner Moment."
Quelle: ntv.de, csp