"Die Leute waren erstaunt" Prinz Harrys Stippvisite wühlt Briten auf
03.09.2024, 14:20 Uhr Artikel anhören
Ließ die anderen Trauergäste "erstaunt" zurück: Prinz Harry.
(Foto: IMAGO/Landmark Media)
Völlig überraschend taucht Prinz Harry vergangene Woche in Großbritannien auf. Der Grund: die Beerdigung seines Onkels Lord Robert Fellowes. Nicht nur die Presse soll mit dem Erscheinen des 39-Jährigen nicht gerechnet haben. Auch bei den Gästen der Trauerfeier hinterließ Harry wohl Eindruck.
Mitte vergangener Woche machte sich Prinz Harry zu einer unerwarteten Reise über den Atlantik auf. Der Grund: Sein Onkel Lord Robert Fellowes war im Alter von 82 Jahren gestorben und wurde nun im Rahmen einer Trauerfeier im britischen Norfolk zu Grabe getragen. Mit seiner Respektbezeugung für seinen Angehörigen habe der 39-Jährige auch die Anwesenden überrascht, berichtet nun einer der Trauergäste.
"Die meisten Leute waren erstaunt, dass Harry kam", zitiert das US-Magazin "People" einen der rund 300 Besucher des Gottesdienstes in der St.-Mary's-Kirche in Snettisham. "Man konnte sehen, dass er höchst erfreut war, alle zu sehen." Auch seinen ebenfalls anwesenden Bruder Prinz William? Die als entfremdet geltenden Brüder sollen während des Gottesdienstes Distanz gewahrt haben. Zu einem versöhnlichen Augenblick oder Gespräch zwischen den beiden soll es nicht gekommen sein.
Harry hatte sich nach seiner Hochzeit mit Herzogin Meghan von seinen royalen Pflichten losgesagt und lebt seit 2020 im kalifornischen Montecito. Sein jetziger Auftritt bei der Beerdigung sei zutiefst emotional gewesen, erklärt der namentlich nicht genannte Trauergast gegenüber dem "People"-Magazin. Der Prinz habe "zufrieden" gewirkt, während er die anderen Gäste "erstaunt" zurückgelassen habe. Ein Gespräch von Harry und William habe jedoch auch er nicht beobachtet, so der Informant.
Auch der Geistliche war verblüfft
Besonders ergreifend soll dafür ein Moment gewesen sein, in dem sich Harry Zeit für die Geschwister seiner verstorbenen Mutter, Prinzessin Diana, genommen habe: Fellowes Witwe Lady Jane Spencer, Dianas Bruder Charles Spencer und ihre Schwester Lady Sarah McCorquodale.
Reverend Dan Tansey, der den Gottesdienst für Lord Fellowes leitete, war offenbar ebenfalls verblüfft, sowohl William als auch Harry auf der Gedenkfeier zu sehen. "Erst als ich die Gemeinde auf dem Weg nach draußen geleitete, schüttelte Prinz William meine Hand und dann sehr schnell danach auch Prinz Harry", verrät der Geistliche im Gespräch mit "The Sun".
Abermals das "People"-Magazin will unterdessen auch herausgefunden haben, wo Harry während seiner Stippvisite in Großbritannien untergekommen war. Demnach übernachtete der Royal bei Charles Spencer im Althorp House - dem Familiensitz der Spencers und dem Elternhaus von Prinzessin Diana.
Gute Beziehungen zur Familie Spencer
Althorp House ist seit 1508 im Besitz der Adelsfamilie Spencer und liegt in der englischen Grafschaft Northhamptonshire. Das Anwesen hat eine Fläche von 5300 Hektar. Charles Spencer ist seit dem Tod seines Vaters im Jahr 1992 Besitzer und Bewohner des Guts.
Möglicherweise konnte Harry den Aufenthalt in Althorp House auch nutzen, um seine Mutter zu ehren: Die Fellowes-Beerdigung fand nur kurz vor dem 27. Jahrestag von Dianas Tod am 31. August statt. Die Prinzessin wurde 1997 auf einer kleinen Insel inmitten des Teichs im Park von Althorp begraben.
Generell pflegt Harry eine enge Beziehung zur Familie von Diana: Sein Onkel Charles sowie seine Tante Jane unterstützten ihn etwa im Mai beim Gottesdienst für seine Invictus Games in der St.-Paul's-Kathedrale in London, während keine Mitglieder der Royal Family anwesend waren. Wie lange Harry diesmal in Großbritannien geblieben ist, ist nicht bekannt.
Quelle: ntv.de, vpr/spot