Aufatmen bei den Royals Prinz Philip aus Klinik entlassen
24.12.2019, 11:05 Uhr
Fragen wollte Prinz Philip vor dem Krankenhaus nicht beantworten.
(Foto: REUTERS)
Vor wenigen Tagen wird der Gemahl der Queen in ein Londoner Krankenhaus eingeliefert. Daraufhin machen Spekulationen über den Gesundheitszustand von Prinz Philip die Runde. Nun die Entwarnung: Der 98-Jährige hat sein Krankenbett verlassen.
Pünktlich zum Weihnachtsfest ist der 98-jährige Prinz Philip am Morgen aus dem Krankenhaus in London entlassen worden. Der Ehemann der Queen machte sich danach auf den Weg zum Landsitz Sandringham in Ostengland, wie der Buckingham-Palast mitteilte. Dort feiert die Queen traditionell mit ihrer Familie Weihnachten.
Als Philip die Klinik verließ, beantwortete er keine Fragen von Fotografen. Er setzte sich auf den Beifahrersitz eines Fahrzeugs, das ihn wegbrachte. "Seine Königliche Hoheit möchte allen danken, die ihm gute Genesung gewünscht haben", teilte der Palast mit.
Der Prinz hatte vier Nächte im King Edward VII's Hospital verbracht. Der Buckingham-Palast sprach von einer reinen Vorsichtsmaßnahme, ohne Details zu nennen. Britische Zeitungen spekulierten, der Prinz habe an einem lang andauernden grippalen Infekt gelitten oder sei zuvor gestürzt.
Bescherung ist bei den Royals stets am Heiligabend - nicht wie bei den Briten üblich am ersten Weihnachtsfeiertag. Bei der traditionellen Feier in Sandringham werden in diesem Jahr Prinz Harry, Herzogin Meghan und Baby Archie nicht dabei sein. Die kleine Familie will das Weihnachtsfest mit Meghans Mutter verbringen. Königin Elizabeth II. reiste schon am Freitag per Zug nach Sandringham. In der Regel bleibt die 93-Jährige nach Weihnachten noch mehrere Wochen auf ihrem Landsitz. Philip verbringt ohnehin die meiste Zeit dort, seitdem er alle offiziellen Aufgaben im hohen Alter aufgegeben hat.
2011 verbrachte Prinz Philip das Weihnachtsfest im Krankenhaus. Damals musste er eine verstopfte Arterie behandeln lassen. In den vergangenen Jahren litt Philip mehrfach unter gesundheitlichen Problemen: Das Herz machte ihm zu schaffen, er hatte Blasenentzündungen, musste an der Hand operiert werden und bekam mit 96 Jahren ein neues Hüftgelenk. Für sein hohes Alter gilt er aber als rüstig. Erst mit 97 gab er seinen Führerschein nach einem Unfall ab.
Quelle: ntv.de, jpe/dpa/spot