Allein bei den BAFTAs Prinz William äußert sich erstmals zu Kate
19.02.2024, 16:16 Uhr Artikel anhören
Letztes Jahr legte sie an seiner Seite einen Glamourauftritt hin, dieses Jahr muss Prinz William ohne seine Frau Kate zur Preisverleihung der British Academy of Film and Television Arts. Allein auf dem roten Teppich lässt der Thronfolger durchscheinen, dass die letzten Wochen für die Royals hart waren.
"Es tut mir leid, dass Catherine nicht hier ist. Sie liebt die BAFTAs". Mit diesen Worten erklärte Prinz William laut "The Telegraph" das Fehlen seiner Frau bei der Preisverleihung der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) am Sonntagabend. Dabei wurde er durch Elaine Bedell begrüßt, der Leiterin des Southbank Centers in London, wo die Award-Zeremonie stattfand.
Seit 2010 ist der britische Thronfolger Präsident der BAFTA. Eine Aufgabe, die ihm so viel Spaß macht, dass er und seine Frau in den Jahren zuvor stets bestens vorbereitet zu der Award-Show gekommen waren. Bedell erinnerte sich, dass das royale Paar viele der nominierten Filme im Vorfeld angeguckt hatte. Ihre Frage, ob Prinz William das auch dieses Mal wieder getan habe, musste er leider verneinen: "Nein, ich habe dieses Jahr so wenig wie noch nie gesehen, ärgerlicherweise." In den Jahren zuvor habe seine Frau alle Filme, die er sich angeschaut habe, mit ihm zusammen geguckt, verriet der 42-Jährige. Doch dieses Jahr sei alles anders: "Ich hatte andere Dinge im Kopf. Aber hoffentlich hole ich das noch auf."
Zu den "anderen Dingen", die Prinz William im Kopf hatte, dürften mit Sicherheit die Operation seiner Frau und auch die Krebsdiagnose seines Vaters, König Charles, gehören.
Prinz ist "Oppenheimer"-Fan
"Ich habe 'Barbie' noch nicht gesehen, aber ich möchte es", gestand der britische Thronfolger. Dafür zeigte er sich laut "The Telegraph" schwer angetan vom Holocaust-Drama "The Zone of Interest". Außerdem outete sich der Prinz als "großer Fan" von Regisseur Christopher Nolan. Er habe "Oppenheimer" "geliebt", plauderte Prinz William aus.
Da wird es ihn sicher gefreut haben, dass der Streifen neben dem Preis in der Kategeorie "Bester Film" auch noch in sechs weiteren Kategorien abräumte. Nolan selbst durfte bei der Verleihung den Preis für die beste Regie entgegennehmen und der irische Schauspieler Cillian Murphy gewann in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller". Als bester Nebendarsteller wurde Robert Downey Jr. ausgezeichnet, der die Rolle des Lewis Strauss in "Oppenheimer" verkörpert. Auch in den Kategorien Filmmusik, Kamera und Schnitt überzeugte Nolans Werk.
Quelle: ntv.de, csp/spot