Unterhaltung

"Das ist alles nicht schön" Queen fühlte sich mit Covid "sehr müde und erschöpft"

"Diese schreckliche Pandemie": Queen Elizabeth II. traf Corona doch heftig.

"Diese schreckliche Pandemie": Queen Elizabeth II. traf Corona doch heftig.

(Foto: dpa)

Stets heißt es aus dem britischen Königshaus: Die Corona-Erkrankung von Queen Elizabeth II. verläuft mild, sie hat lediglich eine Erkältung. Einige Woche darauf lässt die 95-jährige Monarchin durchblicken: Es geht ihr in dieser Zeit deutlich schlechter als gedacht.

Die britische Königin Elizabeth II. hat sich während ihrer Covid-Erkrankung im Februar offenbar schlechter gefühlt als damals vom Palast dargestellt. "Das macht einen sehr müde und erschöpft, stimmt's?", sagte die Queen in einem Video von einem Gespräch mit einem ehemaligen Covid-Patienten einer nach ihr benannten Station eines Londoner Krankenhauses. Weiter sagte sie: "Diese schreckliche Pandemie. Das ist alles nicht schön." Dem Bautrupp der Station sagte die Queen, es sei schon "sehr interessant", wie alle zusammenarbeiteten, "wenn es um eine lebenswichtige Sache geht". "Ist das nicht wunderbar?"

Im Gespräch mit einem Imam, der in Krankenhäusern arbeitet, sagte die Queen, dass es eine besonders schlimme Erfahrung sein müsse, "sehr schlimmes Covid" zu haben. Der Imam erklärte bezüglich der schwer erkrankten Patienten: "Ich denke, was es noch schlimmer gemacht hat, war, dass sie nur sich hatten." Die Queen fügte an: "Genau. Sie waren auch noch alleine..."

Im Februar hatte der Buckingham-Palast dagegen angegeben, die Königin leide lediglich unter "milden erkältungsartigen Symptomen". Die Queen hatte zuletzt wiederholt gesundheitliche Probleme. Im Oktober vergangenen Jahres musste sie eine Nacht im Krankenhaus verbringen, die genaue Ursache dafür wurde nie mitgeteilt. Seitdem musste sie eine Reihe von Veranstaltungen absagen und trat nur noch selten in der Öffentlichkeit auf.

Zuletzt nahm sie am vergangenen Dienstag am Gedenkgottesdienst für ihren vor einem Jahr verstorbenen Ehemann Prinz Philip teil. Ihre traditionelle Teilnahme am Gründonnerstags-Gottesdienst sagte sie dagegen ab, stattdessen wird sie durch ihren Sohn und Thronfolger Prinz Charles vertreten. Die Queen wird am 21. April 96 Jahre alt.

Quelle: ntv.de, jog/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen