"Freude meiner alten Tage" Reiner Calmund schwärmt von Adoptivtochter
17.09.2025, 17:20 Uhr Artikel anhören
Findet die Entscheidung für die Adoptivtochter topp: Reiner Calmund.
(Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto)
Beruflich lässt es Reiner Calmund nach seinem Abschied als Juror bei "Grill den Henssler" künftig etwas ruhiger angehen. Doch privat hat er nach wie vor viel zu tun. Schließlich ist er Vater einer gerade erst 15-jährigen Adoptivtochter, über die er nun ausführlich spricht.
Wenn der Ex-Fußballmanager und frische "Grill den Henssler"-Pensionär Reiner Calmund über eine seiner vielen Passionen redet, ist er in aller Regel kaum zu stoppen. Mit Blick auf seine Adoptivtochter Nicha hielt er sich bislang in der Öffentlichkeit aber sehr bedeckt. Nun allerdings spricht er in einem Interview mit dem Magazin "Bunte" ausführlich über sie.
"Calli" nennt die Tochter, die er vor rund zwölf Jahren gemeinsam mit Ehefrau Sylvia adoptierte, "unsere beste Entscheidung". Der 76-Jährige geht jedoch nicht nur im Interview auf seine starken Gefühle für das Mädchen ein. Im Rahmen eines gemeinsamen Fotoshootings, das bei einem Angelausflug entstand, zeigt er die inzwischen 15-Jährige auch stolz der Welt.
Zweieinhalb Jahre war Nicha alt, als sie die Calmunds aus einem Waisenhaus in Thailand nach Deutschland brachten. Es sei "eine Art tiefe Zuneigung auf den ersten Blick" gewesen, erinnert sich Reiner Calmund an das erste Treffen zurück. Vor allem zu seiner Frau habe das Kind umgehend eine emotionale Bindung aufgebaut. Nicha habe "nicht mehr von ihrer Seite weichen" wollen.
"Calli" ist nur noch "Nummer zwei"
Auch Sylvia Calmund kommt im "Bunte"-Gespräch zu Wort. Sie schildert die Gefühlslage beim ersten Kennenlernen so: "Wir wollten sie nicht mehr hergeben. Das hätte uns das Herz gebrochen." Mit einem Augenzwinkern ergänzt sie, ihr Gatte habe seither längst "akzeptiert, dass er bei mir nur noch die Nummer zwei ist".
Reiner Calmund fährt fort: "Nicha war ein Kind mit Special Needs, also speziellen Bedürfnissen. Ein Grund mehr, sie zu lieben. Wir sind ja auch speziell." Um dem Kind den bestmöglichen Start in sein neues Leben in Deutschland zu ermöglichen, sei die Familie "vom turbulenten Rheinland ins Saarland gezogen, damit sie in Ruhe aufwachsen kann". Dennoch habe es lange gedauert, ehe Nicha zum ersten Mal gesprochen habe.
Während Reiner Calmund fünf leibliche Kinder mit in die Ehe brachte, erfüllte sich der langjährige Kinderwunsch für seine Ehefrau erst durch Nicha. "Mutterliebe braucht keine Blutsverwandtschaft", ist sie sich sicher.
Er hat sich halbiert - auch für Nicha
Dass er in den vergangenen Jahren stark abgenommen hat, habe ebenfalls maßgeblich mit Nicha, der "Freude meiner alten Tage", zu tun, sagt Reiner Calmund. "Ich habe mich körperlich halbiert - auch für meine Tochter, mit der ich noch ganz viele Jahre erleben will." Für die Tochter wolle er "wieder agil und mobil werden".
Der ehemalige Sportmanager hatte sich vor rund vier Jahren einer Magen-Bypass-Operation unterzogen. Als Folge verlor er über die Hälfte seines ursprünglichen Körpergewichts: Statt 180 Kilo brachte er nur noch 83 Kilo auf die Waage. 2023 enthüllte seine Frau dann gegenüber der "Bild"-Zeitung, dass ihr "Calli" in der Zwischenzeit bewusst wieder etwas zugelegt habe: "100 Kilo sind genau sein Wohlfühlgewicht, damit sind wir als Familie sehr glücklich." Aktuell bringe er rund 95 Kilo auf die Waage.
Für seine Familie dürfte Reiner Calmund fortan noch mehr Zeit haben. Am Sonntag feierte er beim Auftakt des diesjährigen "Grill den Henssler"-Sommerspecials seinen Abschied aus der Vox-Show. 18 Jahre lang war er als Juror Teil des Erfolgsformats.
Quelle: ntv.de, vpr/spot