Unterhaltung

Ángel Salazar war "Chi Chi" "Scarface"-Star stirbt mit 68 im Schlaf

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Mit "Scarface" schrieb auch Ángel Salazar (r.) Filmgeschichte.

Mit "Scarface" schrieb auch Ángel Salazar (r.) Filmgeschichte.

(Foto: picture alliance / COLLECTION CHRISTOPHEL)

Ángel Salazar hat so einige Filme in seiner Vita. Doch zweifelsohne ist keiner so ikonisch wie das Mafia-Epos "Scarface" von 1983. In dem Streifen spielte der Schauspieler einen der treuen Schergen von Gangsterboss Tony Montana, den wiederum Al Pacino mimte. Nun ist Salazar gestorben.

Ángel Salazar ist tot. Der insbesondere aus "Scarface" bekannte Schauspieler starb am Sonntag im Alter von 68 Jahren. Seine Sprecherin und gute Freundin Ann Wingsong bestätigte seinen Tod gegenüber dem US-Promi-Portal "TMZ". Salazar starb demnach im Haus eines Freundes in Brooklyn im Schlaf.

Der Freund habe den kubanisch-amerikanischen Darsteller am Morgen tot im Bett gefunden, so Wingsong. Die genaue Todesursache war zunächst nicht bekannt. Wingsong teilte jedoch mit, Salazar habe an Herzproblemen gelitten.

Auf "Scarface" war er natürlich zurecht stolz.

Auf "Scarface" war er natürlich zurecht stolz.

(Foto: REUTERS)

Sein Filmdebüt hatte der 1956 geborene Salazar 1979 mit einer kleinen Rolle in dem Gangsterfilm "Boulevard Nights" gegeben. Seine aber zweifelsohne berühmteste Rolle spielte er vier Jahre später in einem Klassiker dieses Genres - an der Seite von Al Pacino. In "Scarface" spielte er Chi Chi, einen treuen Schergen des von Pacino verkörperten Exilkubaners und Gangsters Tony Montana.

Zwischen Gangster und Komiker

1988 stand Salazar mit einem weiteren Superstar vor der Kamera: Tom Hanks. In der Komödie "Punchline - Der Knalleffekt" spielte Hanks einen Stand-up-Comedian. Ein Milieu, das Salazar bestens vertraut war. Neben seiner Karriere als Schauspieler trat er auch als Komiker auf.

Sein hauptsächliches Betätigungsfeld blieben aber Gangsterfilme. 1993 feierte er vor der Kamera ein Wiedersehen mit Al Pacino. Sie spielten zusammen in "Carlito's Way", inszeniert von "Scarface"-Regisseur Brian De Palma.

In den letzten Jahrzehnten wirkte Salazar in etlichen kleinen Filmen mit, meistens Horror- oder eben Gangsterfilme. Bekannte Titel finden sich darunter allerdings nicht. Mit "The Brooklyn Premiere" drehte er seinen letzten Film erst in diesem Jahr ab.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen