Bei Staatsbankett in Berlin Sylvie Meis stiehlt den Royals die Show
07.07.2021, 11:51 Uhr
Sorgt oft für Aufsehen: Sylvie Meis
(Foto: imago images/PPE)
Auf ihrer Deutschlandreise treffen Königin Máxima und König Willem-Alexander der Niederlande nicht nur auf hochrangige Politiker, sondern bei einem Staatsbankett auch auf Sylvie Meis. Sie habe sich gefühlt "wie in einem Film", gibt die niederländische Moderatorin und Wahl-Berlinerin nun zu.
Königin Máxima der Niederlande und ihr Ehemann König Willem-Alexander sind seit Montag auf Deutschlandreise. Am ersten Tag ihres Besuchs stand unter anderem auch ein Staatsbankett auf Schloss Bellevue auf dem Programm, bei dem auch Moderatorin Sylvie Meis dabei war. Offenbar ein ganz besonderes Erlebnis für die 43-Jährige.
"Als stolze gebürtige Niederländerin, die in ihrer Wahlheimat Deutschland glücklich lebt, kann ich nur sagen, dass ich mich zutiefst geehrt gefühlt habe, von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender zum Staatsbankett zu Ehren von König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande eingeladen worden zu sein", schrieb Meis bei Instagram.
"Wie in einem Film"
Als Lady in Red stahl Meis den Royals im Schloss Bellevue fast die Show. Die 43-Jährige trug ein eng anliegendes und rückenfreies rotes Kleid, mit einem tiefen Beinschlitz auf der linken Seite. Ihr sexy Outfit kombinierte sie mit rotem Lippenstift und einem strengen Dutt.
Im Interview mit RTL verriet sie nun auch den Grund für ihre Einladung. "Ich bin eingeladen worden, weil ich als Niederländerin hier lange in den Medien gearbeitet habe und immer noch arbeite", erklärt Meis. Auf dem Weg zu dem Bankett sei sie durchaus auch nervös gewesen, gibt sie zu. Das Treffen selbst, habe sich dann auch angefühlt, "wie in einem Film".
Zuvor hatte sich das Königspaar mit hochrangigen Politikern wie Bundeskanzlerin Angela Merkel und Parlamentspräsident Wolfgang Schäuble getroffen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lud anschließend zum Staatsbankett ein und hob in seiner Rede die "kostbare Freundschaft" zwischen den Niederlanden und Deutschland hervor. Der Besuch der niederländischen Royals, der im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, endet am morgigen 7. Juli.
Quelle: ntv.de, lpe/spot