Darsteller sollen zugesagt haben "Ted Lasso" könnte doch in eine vierte Staffel gehen
25.08.2024, 14:29 Uhr Artikel anhören
Möglicherweise wird eine vierte Staffel ohne Ted Lasso (M.) in der Titelrolle stattfinden.
Die Serie "Ted Lasso" hat viele Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. Doch nach der dritten Staffel war Schluss. So zumindest der bisherige Stand. Jetzt deutet sich doch eine Fortsetzung an.
Bekommt die fiktive englische Fußballmannschaft AFC Richmond doch noch eine weitere Chance auf den Ligatitel? Wie die in der Regel gut informierte US-Seite "Deadline" berichtet, stehe man kurz davor, die beliebte Serie "Ted Lasso" auf Apple TV+ um eine vierte Staffel zu verlängern. Mehr noch: Das zuständige Produktionsunternehmen Warner Bros. Television habe diesbezüglich schon drei Darsteller der vorangegangenen Staffeln ins Boot geholt, heißt es weiter.
So stünden Hannah Waddingham, Brett Goldstein und Jeremy Swift demnach bereits als Rückkehrer fest. Waddingham verkörpert die zu Beginn der Serie noch gegen Lasso arbeitende Clubchefin Rebecca Welton, Swift ihren schüchternen Sportdirektor Leslie Higgins. Goldstein mauserte sich im Verlauf von "Ted Lasso" vom griesgrämigen, betagten Profi Roy Kent zum griesgrämigen Trainer und Fanliebling.
Und wie sieht es mit Titelheld Jason Sudeikis aus? Laut dem Bericht wird der Schauspieler höchstwahrscheinlich weiterhin als ausführender Produzent der Serie mitwirken. Dass er auch in der Titelrolle zurückkehrt, ist indes noch nicht sicher.
Dass Waddingham, Goldstein und Swift die ersten kursierenden Namen für den Cast von Staffel vier sind, habe derweil pragmatische Gründe. Sie gehören "Deadline" zufolge einer britischen und somit einer anderen Schauspielergewerkschaft als ihre US-Kollegen an. Mit ihnen soll es demnächst zu Verhandlungen kommen.
"Kleine Tür" öffnet sich anscheinend
Eigentlich hatte die dritte Staffel von "Ted Lasso" der Serie einen würdigen Abschluss bereitet, wie auch Channing Dungey, die Chefin von Warner Bros. TV, damals feststellte. Zugleich machte sie aber auch Hoffnung auf weitere Folgen: "Ich meine, ihr habt das Finale gesehen. Es gibt eine kleine Tür, die bei Bedarf wieder aufgestoßen werden könnte", sagte Dungey damals zu "Variety". "Ich würde den Punkt noch nicht an das Ende dieses Satzes setzen. Die Liebe zu 'Ted Lasso' ist immer noch groß. Und ich denke, dass die Begeisterung von Apple für 'Ted Lasso' immer noch groß ist. Sollte sich die Gelegenheit ergeben, würden wir gerne zurückkehren und mehr machen."
"Ted Lasso" dreht sich um einen American-Football-Trainer aus den USA, der einen (fiktiven) englischen Premier-League-Club übernimmt. Dabei muss er nicht nur etliche Ränke und Zweifel an seiner Person ausräumen. Er muss sich auch mit den Fußball-Regeln vertraut machen. Doch seine unkonventionellen Methoden bescheren dem AFC Richmond bald große Erfolge.
Quelle: ntv.de, rog/spot