"Timm Thaler" hat gut lachen Thomas Ohrner verliebt sich in der S-Bahn
06.12.2023, 20:06 Uhr Artikel anhören
Freuen sich über ihr Liebesglück: Thomas Ohrner und Anne Arnholdt.
(Foto: IMAGO/APress)
Einst verkaufte er als "Timm Thaler" sein Lachen. Derzeit jedoch dürfte Thomas Ohrner ein breites Grinsen auf den Lippen haben. Schließlich ist er frisch verliebt. Nun plaudert er aus, wie er seine neue Lebensgefährtin eigentlich kennengelernt hat.
Schauspieler und Radio-Moderator Thomas Ohrner hat eine neue Frau an seiner Seite. "Wir sind jetzt seit über einem Jahr zusammen und sehr glücklich", schwärmt der 58-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "Gala" über seine Partnerin Anne Arnholdt.
Auf der Suche nach einer neuen Liebe sei er nicht gewesen, erklärt der ehemalige Kinderstar. Die Zeit nach der Trennung von seiner langjährigen Ehefrau Marion Ohrner habe er als Chance gesehen, um sich neu auszurichten und Dinge zu tun, die er vorher nicht getan habe. Die beiden waren 23 Jahre verheiratet und haben vier gemeinsame Kinder.
Seine neue Liebe habe er schließlich in der S-Bahn kennengelernt, plaudert Thomas Ohrner aus. "Man musste noch Maske tragen, aber ich hatte vergessen, meine aufzuziehen. Sie fragte mich, ob ich ein Impfverweigerer sei. Das fand ich einen sehr humorvollen Einstieg", erinnert sich der Moderator an die erste Begegnung mit der 50-Jährigen.
"Wir meinen es ernst"
Erst Ende November machte das Paar seine Liebe öffentlich. "Wir haben uns Zeit gelassen, man muss ja nicht gleich nach zwei Monaten zusammen auf den Red Carpet", so Thomas Ohrner. Mit der Zeit habe das Paar immer mehr festgestellt, wie gut es zusammenpasse. "Für uns fühlt es sich von Dauer an, wir meinen es ernst. Ich wollte kein Versteckspiel", sagt Thomas Ohrner.
Der 1965 in München geborene Schauspieler stand bereits als Kleinkind das erste Mal vor der Kamera. Deutschlandweit berühmt wurde er vor allem durch seine Verkörperung der Titelfigur in der TV-Serie "Timm Thaler", die zwischen 1979 und 1980 gedreht wurde. Auch die Serie "Manni, der Libero" (1982), in der er ebenfalls die Hauptperson spielte, dürften viele noch im Gedächtnis haben, die in den 80er-Jahren aufgewachsen sind.
Auch als Erwachsener stand und steht Ohrner gelegentlich noch für Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera, zum Beispiel für die Serien "Herzklopfen" (1993 bis 1995) und "Verbotene Liebe" (2008 bis 2010) oder die Neuverfilmung "Timm Thaler oder das verkaufte Lachen" von Regisseur Andreas Dresen, in der er 2017 eine Nebenrolle übernahm. Im Fernsehen versuchte er sich in der Vergangenheit überdies als Showmaster. Hinzu kommen seine Tätigkeiten für diverse Hörfunksender wie dem "Klassik Radio".
Quelle: ntv.de, vpr/spot