Unterhaltung

Bärchen, bitte melde dich Tim Mälzer vermisst seinen Teddy

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Tim Mälzer betreibt seit 2009 die "Bullerei".

Tim Mälzer betreibt seit 2009 die "Bullerei".

(Foto: picture alliance/dpa)

Andere Menschen vermissen vielleicht mal ihren Hund, ihren Schlüssel oder ihre Brieftasche. Tim Mälzer ist hingegen sein überdimensionaler Teddybär abhandengekommen. Er und sein Team bitten nun um "sachdienliche Hinweise" bei der Suche nach "Bärchen".

Im Hamburger-Restaurant "Bullerei" von TV-Koch Tim Mälzer gibt es seit vielen Jahren einen heimlichen Star: Eigentlich begrüßt hier ein riesiger Teddybär im Eingangsbereich der Lokalität die Gäste. Eigentlich. Denn nun ist "Bärchen" verschwunden und wird seit einigen Tagen schmerzlich vermisst.

Das gab das Team der "Bullerei" auf seinem offiziellen Instagram-Account bekannt. Dort heißt es auch, der Teddy sei zuletzt am 23. Juni gegen 21 Uhr gesehen worden.

"Beschreibung: circa 1,20 kuschelige Meter groß, verspielt, süß, zutraulich, treu und bärchenhaft", heißt es zu einigen Bildern des Kuscheltiers, auf denen "Bärchen" auch bei der Arbeit zu sehen ist - etwa an der Rezeption oder beim Blick über die Speisekarten.

Es winkt eine "süße Belohnung"

Man bitte um "sachdienliche Hinweise, damit 'Bärchen' schnell wieder zu uns kommt", schreiben die Verantwortlichen in ihrer Vermisstenmeldung zudem. Wer den XXL-Teddy wieder "wohlbehalten" zurückbringe, der bekomme eine "ebenso süße Belohnung".

Inzwischen hat die "Bullerei" in einer Instagram-Story auch ein Bild eines Ersatz-Teddys veröffentlicht, der jetzt anstatt "Bärchen" die Stellung hält. Wie einer Sprechblase zu entnehmen ist, vermisst jedoch auch er seinen bekannten Kollegen: "So, dann mach' ich mal die Vertretung. Mein Kollege fehlt mir trotzdem ...", sagt der Teddy, der eine etwas hellere Fellfarbe hat als das Original-Maskottchen des Restaurants.

Der gebürtige Elmshorner Mälzer ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands, vor allem, weil er seit 2003 in Shows wie "Schmeckt nicht, gibt's nicht", "Die Kocharena" oder "Kitchen Impossible" regelmäßig auch im Fernsehen auftritt. Er eröffnete bereits in mehreren deutschen Städten Restaurants. Die beliebte "Bullerei" in einer ehemaligen Viehmarkthalle des alten Schlachthofes im Hamburger Schanzenviertel betreibt er seit 2009.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen