Unterhaltung

Abschied von der Langzeit-Liebe? Tommy Haas und Sara Foster sollen getrennt sein

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Als sie zusammenkamen, waren sie beide noch in ihren 20ern: Tommy Haas und Sara Foster.

Als sie zusammenkamen, waren sie beide noch in ihren 20ern: Tommy Haas und Sara Foster.

(Foto: picture alliance / ATP photo agency)

Geheiratet haben Ex-Tennis-Profi Tommy Haas und Schauspielerin Sara Foster wohl nie. Doch zusammen sind sie schon seit knapp 20 Jahren. Das, und die Tatsache, dass sie zwei gemeinsame Kinder haben, hat ihre Beziehung aber offenbar nicht gerettet. Es heißt, sie hätten sich getrennt.

Das ehemalige deutsche Tennis-Ass Tommy Haas und seine US-amerikanische Partnerin Sara Foster sollen sich getrennt haben. Das berichtet das "People"-Magazin unter Berufung auf einen namentlich nicht genannten Insider. Haas und Foster konzentrierten sich fortan "voll und ganz auf die gemeinsame Erziehung ihrer beiden Töchter", wird der angebliche Informant zitiert.

Ein konkreter Grund für das Liebesaus wird in dem Bericht nicht genannt. Allerdings berichtet das "People"-Magazin von diversen Beobachtungen in der Vergangenheit, die womöglich bereits darauf hindeuteten, dass der Haussegen schief hängen könnte.

So lieferten sich Haas und seine Partnerin laut "People" etwa am Valentinstag 2021 einen Schlagabtausch bei Instagram. Angeblich habe Haas damals Fotos von Frauen in Bikinis bei dem sozialen Netzwerk mit einem Like versehen. Foster habe darauf prompt mit einem bissigen Kommentar reagiert: "Frohen Valentinstag dem Typen, der noch nicht gecheckt hat, dass Likes öffentlich sind."

Harmlose Neckereien oder Trennungsvorboten?

Doch auch Haas habe seiner Freundin eine ganz ähnliche Breitseite verpasst, nachdem diese ein oberkörperfreies Foto eines "Bachelorette"-Kandidaten geliked habe. "Frohen Valentinstag, Sara Foster, ich verspreche, ich werde wieder ins Fitnessstudio gehen", schrieb der einstige Top-Sportler angeblich dazu.

Einst zählte Haas zu den großen deutschen Tennisprofis.

Einst zählte Haas zu den großen deutschen Tennisprofis.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Während der Corona-Pandemie soll sich Foster erneut sarkastisch zu ihrer Beziehung auf Instagram geäußert haben. "Wir sind uns nicht einig bei der Matratzenstärke, bei der Temperatur im Schlafzimmer, bei der Länge der Bildschirm-Zeit für die Kinder, bei der Frage, welche Sprache zu Hause gesprochen werden soll, bei Filmen, Essen (ich hasse Sushi) und einer Million anderer Dinge. Bei einer Sache stimmen wir aber überein: eine Maske zu tragen", zitiert "People" den Post.

Alles nur harmlose Neckereien oder steckte doch mehr dahinter, was letztlich nun zur Trennung des 46-Jährigen und seiner drei Jahre jüngeren Partnerin führte? Laut Foster war sie 25, als sie mit Haas zusammenkam. 2008 verlobten sich die beiden. 2010 kam Tochter Valentina auf die Welt, Josephine folgte 2015. Das Paar lebte in Los Angeles.

Stellungnahme angefragt

Nur zur Heirat soll es nie gekommen sein. "Wenn ich zurückblicke, bin ich wohl nicht mit dem Respekt vor der Ehe aufgewachsen. Ich bin mit dem Gedanken aufgewachsen, dass sie nichts bedeutet - man geht einfach weg, man geht fremd", sagte Foster im vergangenen Jahr in einem Podcast. Ihr Vater, der Musikproduzent David Foster, war bislang fünf Mal verheiratet.

Tommy Haas gehörte in seinen besten Zeiten zu den bekanntesten Tennisprofis Deutschlands. In seiner von 1997 bis 2017 andauernden Profikarriere schaffte er es bis auf Position zwei der Weltrangliste. Einen Grand-Slam-Titel gewann er jedoch nie. Sara Foster war im Lauf ihrer Karriere unter anderem als Schauspielerin und Model aktiv. So spielte sie eine Rolle in "90210", einem Spin-off zur legendären Teenie-Serie "Beverly Hills, 90210".

RTL hat beim Management von Haas um eine Stellungnahme zu dem Trennungsgerücht gebeten. Eine Antwort stand zunächst aus.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen