Unterhaltung

Peinliche Photoshop-Pannen "Vanity Fair" macht sich zum Gespött

Gut, dass sie selbst darüber lachen können: Oprah Winfrey (l.) und Reese Witherspoon.

Gut, dass sie selbst darüber lachen können: Oprah Winfrey (l.) und Reese Witherspoon.

(Foto: Imago / Collage: n-tv.de)

Ups! Seit wann hat denn Reese Witherspoon drei Beine? Und Oprah Winfrey drei Hände? Dem Magazin "Vanity Fair" unterlaufen in seiner aktuellen "Hollywood"-Ausgabe dicke Schnitzer. Aber wenigstens die Betroffenen können darüber lachen.

Photoshop ist ein tolles Spielzeug. Es braucht nur ein paar Mausklicks, dann sind die Falten auch schon geglättet, die Taille deutlich schmaler oder das eine oder andere störende Detail einfach aus dem Bild wegretuschiert.

Dumm nur, wenn man es mit der Bearbeitung einer Aufnahme so übertreibt, dass jedem Betrachter die Mogelei sofort auffallen muss. Immer wieder passieren selbst renommierten Magazinen oder Marketing-Abteilungen peinliche Photoshop-Pannen. Nun sorgt das Magazin "Vanity Fair" gleich mit zwei extremen Patzern in der 24. Ausgabe seiner jährlichen "Hollywood"-Edition für Gelächter. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott schließlich nicht zu sorgen.

Stars schützen vor Fehlern nicht

Der erste Fehler befindet sich bereits auf dem Cover. Dabei hat das Magazin für seine Aufmachung vor wie hinter der Kamera reichlich Prominenz versammelt. So drückte keine Geringere als Starfotografin Annie Leibovitz für das Coverbild auf den Auslöser. Zu sehen sind auf dem Foto Talkshow-Ikone Oprah Winfrey sowie die Hollywood-Stars Nicole Kidman, Reese Witherspoon und Tom Hanks.

Doch das, was Leibovitz eingefangen hat, sah ursprünglich ganz sicher nicht so aus. Wer den Blick auf Witherspoons untere Körperhälfte richtet, wird rasch bemerken: Ups, die Schauspielerin hat ja drei Beine!

Aber damit nicht genug. Ein ganz ähnlicher Fauxpas lässt sich bei einem weiteren Bild, das Winfrey, Witherspoon und Hanks zeigt, im Heftinneren entdecken. Hierauf scheint der Talkmasterin auf ganz wundersame Weise eine dritte Hand gewachsen zu sein.

Ein Alien mit drei Händen

"Jetzt, da Oprah als Alien mit drei Händen entlarvt wurde, bekommt ihre mögliche Präsidentschaftskandidatur einen eher unheimlichen Beigeschmack", spottete darüber etwa ein Twitter-Nutzer mit Blick auf die jüngsten Rufe nach einer Bewerbung Winfreys um die Nachfolge von Donald Trump. "Oprah hat drei Hände und Reese drei Beine - und wir sollten sie so akzeptieren, wie sie sind", forderte ein anderer ironisch Toleranz ein. Und eine dritte Nutzerin witzelte: "Wenn du heute Probleme in der Arbeit hast, erinnere dich einfach daran, dass du nicht die Person bist, die Fotos von Reese Witherspoon mit drei Beinen und Oprah mit drei Armen zum Druck gegeben hat."

Aber nicht nur bei der Internet-Gemeinde sorgen die Pannen für Belustigung, sondern auch bei den Betroffenen selbst. So twitterte Witherspoon höchstpersönlich: "Nun ... Ich denke, jetzt weiß es jeder ... Ich habe drei Beine. Ich hoffe, ihr könnt mich immer noch so annehmen, wie ich bin. (Und ich werde mich nie dafür entschuldigen, mich an Oprah angeschmiegt zu haben. Ich kann das nur empfehlen, wenn ihr die Chance dazu bekommen solltet.") Winfrey ließ mit ihrer Antwort darauf nicht lange warten. "Ich akzeptiere dein drittes Bein. Weil ich weiß, dass du meine dritte Hand auch akzeptierst", schrieb sie und versah den Tweet mit vier Emojis - drei winkende Hände und ein Herz.

Nur die "Vanity Fair"-Macher wollten sich bislang nicht zu den Pannen äußern. Könnte sein, dass sie als Einzige nicht darüber lachen können.

Quelle: ntv.de, vpr

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen