Unterhaltung

Überraschung auf Festival Will Smith kehrt für Coachella als "Man in Black" zurück

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Will Smith stand für "Men in Black" vor der Kamera und steuerte den Titelsong bei.

Will Smith stand für "Men in Black" vor der Kamera und steuerte den Titelsong bei.

(Foto: IMAGO/Pond5 Images)

Auf dem Coachella lassen sich viele Promis gerne blicken. Das Musik- und Kunstfestival ist auch bekannt für seine Überraschungsgäste. In diesem Jahr legt Oscarpreisträger Will Smith einen kultigen Auftritt hin.

Film, Musik und Will Smith - das gehört einfach zusammen. Daher war sich der Schauspieler auch nicht zu schade, dem Coachella Festival in Kalifornien einen Besuch abzustatten und eine kleine überraschende Bühnenperformance hinzulegen. Der 55-Jährige erweckte dabei eine seiner ikonischsten Rollen wieder zum Leben. Smith war plötzlich wieder einer der "Men in Black".

Am Sonntagabend betrat er die Bühne während des Auftritts des kolumbianischen Reggaeton-Sängers J Balvin und sang seinen Hit "Men in Black" aus dem gleichnamigen Kinohit von 1997. Smith erschien mit Sonnenbrille und schwarzem Anzug, der Standarduniform, in der Smith und Tommy Lee Jones als Ermittler einer Geheimorganisation auftraten, die Außerirdische überwacht und kontrolliert.

Smith und Balvin rappten den Song gemeinsam, während als Außerirdische verkleidete Backgroundtänzer und ein riesiger außerirdischer Kopf im Hintergrund den Effekt noch verstärkten. Am Ende des Auftritts wurde Balvin von zwei Personen in schwarzen Anzügen weggezerrt. Dann sah man Smith, wie er das Gerät ("Blitz-Dings") hochhielt, das im Film verwendet wird, um die Erinnerungen von Menschen zu löschen, die Zeugen außerirdischer Aktivitäten werden.

Mehr zum Thema

Der Film spielte in den USA 250 Millionen Dollar ein, zog drei Fortsetzungen nach sich: "Men in Black II" aus dem Jahr 2002, "Men in Black 3" aus dem Jahr 2012 und "Men in Black: International" aus dem Jahr 2019. Letzterer ist jedoch als eigenständiger Film produziert worden, der zwar im selben Universum spielt, aber weder Smith noch Jones in der Hauptrolle hat.

Die Coachella-Auftritte waren an diesem Wochenende voller Überraschungsgäste, darunter Olivia Rodrigo, Billie Eilish, Shakira, Paris Hilton und Kesha, die bei ihrem Auftritt den Text ihres Hits "Tik Tok" in "fuck P. Diddy" änderte.

Quelle: ntv.de, mba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen