"Bauer sucht Frau" Erst das Abäppeln, dann das Vergnügen
05.12.2023, 22:15 Uhr Artikel anhören
Milchbauer Andre und seine Julia sind ein Herz und eine Seele.
(Foto: RTL)
Auf den "Bauer sucht Frau"-Höfen übergibt man die Staffelstäbe. Wichtige Entscheidungen müssen getroffen werden. Wer darf bleiben? Wer hat sich verliebt? Und wer darf endlich dazustoßen? Es ist und bleibt spannend.
Freud und Leid, Ende und Anfang, Hoffnung und Verlustschmerz: Auf den "Bauer sucht Frau"-Höfen ist die Zeit der fliegenden Wechsel angebrochen. Während die einen am Ende ihrer Liebesreise zukunftsweisende Entscheidungen fällen, begeben sich die anderen auf die Startpositionen und warten gespannt auf den Beginn des großen Format-Abenteuers. "Ich habe mich in dich verliebt!", jauchzt Milchbauer André seiner Julia ins Ohr. Nach dem die selbsternannte "Queen of the Weizenfelder" ihre erste Treckerfahrt hinter sich gebracht hat, bekommt die Hofwoche der beiden Kuschelkletten den erwartet rosaroten Anstrich: "Das war die schönste Woche meines Lebens!", gesteht Julia mit Tränen in den Augen. Sekunden später markiert ein leidenschaftlicher Kuss den Beginn einer hoffentlich ewig haltenden Verbindung.
Man mag es kaum glauben, aber auch im Odenwald kriegt die Liebe noch die Kurve. Vergessen sind belastende Schmatz-Dramen und kurzweilige Pascha-Momente. Nach einer amtlichen Portion Zwiebelbuletten und einem feuchten "Kussi" zum Nachtisch, öffnet Bullenzüchter Siegfried sein Herz. Ein schnieker Blumenstrauß, sowie ein schokoladiges "Traumfrau"-Kompliment sorgen dafür, dass bei der kernigen Neubrandenburgerin Simone alle Dämme brechen.
"Das muss ich nicht jeden Tag haben"
"Bauer sucht Frau" läuft immer montags und dienstags um 20.15 Uhr bei RTL. Die Sendung ist zudem jederzeit auf RTL+ abrufbar.
Ebenfalls auf Wolke sieben schweben Pferdewirtschaftsmeister Hans und seine Elke, die sich immer mehr einlebt und ihren Traumbauern zum Frühstück ins Müsli-Paradies entführt. "Das traut man sich ja gar nicht zu essen!", zeigt sich Hans beeindruckt von all den vielen gesunden Zutaten. Elke möchte ihrem Bauern etwas zurückgeben. Neben zärtlichen Blicken und warmen Umarmungen soll sich der Pferdenarr auch an liebevoll arrangierten Köstlichkeiten erfreuen: "Ich spüre einfach, dass Hans mich wahrnimmt und wertschätzt!", so die Hofdame, die erst kurz vor dem Ende der Hofwoche, beim unumgänglichen "Abäppeln", erkennt, welche Arbeit in der Zukunft nicht ganz so weit oben auf ihrer persönlichen Favoritenliste stehen wird ("Das muss ich nicht jeden Tag haben").
Immobilienmaklerin Annika würde wohl nur allzu gerne den Mist von Patricks Hoftieren entsorgen - darf sie aber nun nicht mehr. Der 27-jährige Milchbauer hat sich nach einer zweitägigen Beschnupperungstour für Annikas Konkurrentin Sarina entschieden. Die ein Jahr jüngere Speditionskauffrau kann ihr Glück kaum fassen und fällt ihrem Bauern bei der Verkündung erleichtert um die Arme. Die scheidende Annika hingegen ist "traurig und enttäuscht". Ähnlich deprimierend endet auch das kurze "Bauer sucht Frau"-Abenteuer für Kandidat Philipp. Der Katzenallergiker zieht im Kampf um das Herz von Geflügelbäuerin Stefanie den Kürzeren - sehr zur Freude von Mitstreiter Timo, der nun die Chance hat, die gelernte Hundetrainerin von sich und seinen Fähigkeiten zu überzeugen.
Schafzüchter Hannes gerät ins Grübeln
Bleiben noch Alm-Bauer Hannes und der neu dazugestoßene Brandenburger Dietrich-Max-Helmut übrig. Hannes nimmt die schüchterne Jenny ("Hannes seine blauen Augen machen mich ganz nervös!") mit auf die Weide zum Mähen. Beim anschließenden Picknick gerät der Schafzüchter ins Grübeln: "Ich erkläre dir so viel, aber von dir kommt so wenig zurück", meckert der blonde Landwirt. Jenny kann nur schwer aus ihrer Haut raus: "Ich brauche etwas mehr Zeit, aber ich werde mir alle Mühe geben, dich davon zu überzeugen, dass ich wirklich Interesse habe", so die Kinderpflegerin.
Interesse hat auch die extra aus Spanien angereiste Susanne. Angekommen im sonnigen Brandenburg, erwartet die Hofdame ein sichtlich aufgekratzter Hobbybauer mit Kutsche: "Die erste Umarmung war einmalig!", jubelt Dietrich-Max-Helmut nach der innigen Begrüßung am Bahnsteig. Kurz darauf geht es auch schon los in Richtung Liebesglück - vorbei an endlosen Feldern und zujubelnden Dorfnachbarn.
Quelle: ntv.de