CD-ROM zum Lehrbuch Schulnoten verbessern
19.03.2007, 10:20 UhrOb Deutsch, Latein oder Mathe: Wer die Pflicht lieber mit Computerprogrammen als mit dicken Wälzern, Papier und Stift angehen möchte, wird bei vielen Verlagen fündig.
Passend zum Lehrwerk bieten sie meist auch eine CD-ROM an. "Deutschbuch interaktiv" heißt die Software, die der Cornelsen Verlag aus Berlin auf den Markt gebracht hat. Die Aufgaben spielen in einer virtuellen Zukunftsmetropole, nach einem Test erhalten die Schüler Vorschläge, welche Bereiche sie intensiver üben sollten. Der Trainingsbereich dient dazu, sich in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen mit Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Textarbeit auf Klassenarbeiten vorzubereiten. In jeder Klassenstufe stehen den Schülern 42 Testklausuren zur Verfügung.
Spannend geht es bei den Übungen mit Kora zu: Sie muss einen Kriminalfall lösen. Das klappt allerdings nur, wenn die Spieler Berichte schreiben, Befragungen anstellen und Texte recherchieren. Das interaktive Deutschtraining ist für die Klasse 5 und die Klasse 7 für jeweils knapp 50 Euro im Handel erhältlich.
Obwohl Latein als tote Sprache gilt, lernt jeder zehnte Schüler in Deutschland die Sprache in der Schule. Das Lehrwerk "Actio 1+2" aus dem Klett Verlag in Stuttgart begleitet die Schüler vom Einstieg in die Sprache bis zum 2. Lernjahr. Für die CD-ROM "Actio multimedial" wurden die Bücher für den Computer aufbereitet. Gleich nach dem Start der CD-ROM können Schüler einen von vier Übungsbereichen wählen.
In den Lektionen rufen Lerner die Lehrbuchtexte vollständig, gekürzt oder nach Darstellung der Satzgliedfunktionen auf: Damit soll die Texterschließung trainiert werden. Im Grammatikbereich geht es um Begriffe wie "Ablativ" und ihre Erläuterungen. Und bei den Vokabeln können Nutzer nicht nur die neuen Wörter eines Kapitels mit einfachen Übungen trainieren, sondern auch Vokabelkarten erstellen und ausdrucken.
Im vierten Bereich der CD-ROM dreht sich alles um das Üben. Auch hier besteht die Möglichkeit, sich gezielt eine Lektion auszuwählen, um dann in Formen wie Lückentext, Multiple-Choice-Fragen oder Satzergänzungen zu trainieren. Die CD-ROM ist für 21,35 Euro im Handel zu bekommen.
Um das Thema "Rechtschreibung" geht es in der CD-ROM Rechtschreib-Trainer für die 4. Klasse", die in der Reihe "Lernspass" im Terzio Verlag aus München erschienen ist. Das Spiel will mit einer Vielzahl von Übungen unterschiedliche Lernkanäle von Kindern ansprechen. So müssen sie besonders genau hinschauen, wenn sie in einem Buchstabengitter bestimmte Wörter finden sollen - und sie müssen genau zuhören beim Diktat, bei dem die gehörten Wörter aus dem Gedächtnis aufzuschreiben sind.
Jeder der sieben Lernbereiche - unter anderem Wörter mit kurzen Selbstlauten oder Satzzeichen - ist in vielfältige Übungen aufgeteilt. Der schulbuchunabhängige Rechtschreibtrainer ist für 12,95 Euro im Handel zu bekommen.
Aus dem Duden-Paetec Verlag aus Berlin kommt die Software "Mathematik 3". Auf der CD-ROM zum gleichnamigen Lehrwerk haben Kinder die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Lernstoff für die 3. Klasse auseinander zu setzen. Um Wissenslücken gezielt zu stopfen, enthält das Paket aber auch eine Wiederholung der Inhalte aus der 2. Klasse. Jeder Übungsbereich - von Geometrie bis Multiplizieren und Dividieren bis 1.000 - ist in fünf Kategorien unterteilt, die Übungen können in drei Schwierigkeitsstufen absolviert werden.
Die schwerste Rubrik enthält auch Knobelaufgaben für lernstarke Kinder. Eine große Motivation ist die Lexi-Figur, die am Bildschirmrand bei jeder gelösten Aufgabe mit Gasballons nach oben steigt. In drei kleinen Tests können die Schüler immer wieder ihren erreichten Lernstand dokumentieren. Die Software ist im Handel für knapp 10 Euro zu bekommen.
Quelle: ntv.de