Technik

Sammelalbum für Alle "WebNews" liefert Nachrichten

Einstellen, kommentieren und bewerten heißen die Triathlon-Disziplinen bei "WebNews". Bei der Nachrichten- und Video-Community können Nutzer Meldungen oder Filmchen, die sie interessant finden, präsentieren. Durch die Bewertung bestimmen Surfer, welche Nachrichten besonders wichtig sind. Das große Vorbild ist die US-Plattform "Digg.com". Anfangs sah das im Dezember 2006 ins Netz gestellte "WebNews" aus wie eine billige Kopie des US-Vorbildes. Inzwischen haben Geschäftsführer Stefan Vosskötter und seine Mannschaft nachgelegt und ihre Plattform optisch aufgehübscht.

Die Zukunft von "WebNews" sieht Vosskötter als "Online-Media-Aggregator". Unter www.webnews.de sollen Onliner über Themenlisten "gute Nachrichten finden". Neben diesem Verzeichnischarakter will der Gründer den sozialen Aspekt der Community ausbauen. Tatkräftige Unterstützung erhält er dabei von Holtzbrinck Ventures. Anfang Februar investierte der Risikokapitalgeber der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck in das Kölner Startup. Finanzieren soll sich die "WebNews"-Welt mit ihren derzeit 26.000 registrierten Nutzern über Online-Werbung. Communities und Foren sind zwar immer riesige Klickmagnete und "WebNews" wird sicherlich dank Holtzbrinck - etwa durch die Integration in "Handelsblatt.com" und "Zeit online" - garantiert weiter wachsen, ein Problem bleibt trotzdem der Charakter der Plattform. Viele kommen, entdecken einen interessanten Artikel und sind auch schon wieder weg. Von den "WebNews"-Nutzern profitieren somit in erster Linie andere.

Viele Onliner setzen ohnehin immer stärker auf RSS (Really Simple Syndication). In kompakter Form lassen sich so dank verschiedenster Programme oder Dienste wie "Pageflakes" aus unterschiedlichen Quellen riesige Themenlisten zusammenstellen. Zu guter Letzt tummeln sich eine Reihe Konkurrenten im Nachrichten-Communitygeschäft - etwa "YiGG.de" oder "Shortnews". Das wird ein harter Triathlon für "WebNews".

Alexander Hüsing

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen