Sendungen A-Z

Nachricht "Deutschland mittendrin - Die große Reportage"

Tierliebe bis in den Tod - Letzte Ruhe für den besten Freund

Mein Tier ist tot: Was nun? Rund 27 Millionen Haustiere gehören in Deutschland zur Familie. Sie sind Freund, Kamerad und Tröster, die ihren Besitzer über Jahre begleiten. Wenn aber ein Tier stirbt, ist die Trauer oft mindestens so groß, wie bei einem Menschen. Während die meisten toten Haustiere in eine Tierkörperbeseitigungsanlage kommen, wo sie gemeinsam mit Schlachtabfällen zu Tiermehl oder Tierfett verarbeitet werden, gibt es seit einigen Jahren sogar Tierkrematorien und zahlreiche Tierfriedhöfe. Bei dem Gedanken, sich seinen Liebling ausstopfen zu lassen, scheiden sich die Geister. Die einen finden es pietätlos, für andere ist es eine Art der Trauerbewältigung.

Hans-Jürgen Reichardt ist am Ende seiner Kräfte: Pudel Lupo ist tot. Er war sein Ein und Alles. Hans-Jürgen Reichardt hatte eine tiefgehende Bindung zu seinem Vierbeiner. Lupo war wie ein Kind für die Familie. Jetzt soll das Familienmitglied eingeäschert werden. Im Tierkrematorium ?Rosengarten? ist eine würdige Verabschiedung möglich. Gisela Nietfeld, die Betreiberin des Krematoriums, weiß wie man mit den Trauernden umgehen muss: ?Allein zuhören hilft vielen schon ein wenig über den Verlust hinweg. Leicht ist es auf keinen Fall, denn jeder geht mit seiner Trauer auf eine andere Art und Weise um.?

Das Haustier ausstopfen lassen? Für die meisten Menschen undenkbar. Andere können sich nicht damit abfinden, dass ihr Liebling einfach in der Erde verwest. Präparatorin Uschi Hänel richtet seit einigen Jahren neben Jagdwild auch Haustiere wieder her. Das Schwierige: Die Besitzer kennen ihr Tier seit Jahren und kennen jede Mimik. Uschi muss anhand von Fotos das Tier wieder lebendig wirken lassen. Kirsten Trotnow will ihren erst kürzlich verstorbenen einjährigen Kater Carlo präparieren lassen.

Auch auf Tierfriedhöfen finden immer mehr Tierbesitzer eine würdevolle Ruhestätte für ihr Tier. In ganz Deutschland gibt es mittlerweile die Möglichkeit seinem Haustier auf die verschiedensten Arten nach dem Tod seine Liebe zu beweisen. Ob einäschern, begraben oder präparieren, dass ist jeden selbst überlassen. Nur eines sollte nie verloren gehen: Der Respekt und die Liebe dem Tier gegenüber.

?Die große Reportage? über die Möglichkeiten, seinem Haustier einen würdevollen Abschied zu bereiten. Ob als authentische Erinnerung im Wohnzimmer, auf dem Friedhof oder eingeäschert.

Sendetermin:

Montag, 04.05.2009 um 19.30 Uhr

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen