
21.03.2013 11:01 Uhr – 02:30 min
Eingebauter Verschleiß Die Tricks der Industrie
Es reicht, wenn ein winziges Bauteil so verarbeitet ist, dass es schneller als nötig den Geist aufgibt.
Die "geplante Obsoleszenz" lässt viele Produkte schneller kaputtgehen, sodass die Kunden gezwungen sind, ein neues zu kaufen. Eine Studie im Auftrag der Grünen stellt nun fest, dass beinahe jeder zehnte Euro für Teile ausgegeben wird, deren Verschleiß von vornherein geplant ist.