36686566.jpg

Eingebauter Verschleiß Die Tricks der Industrie

Es reicht, wenn ein winziges Bauteil so verarbeitet ist, dass es schneller als nötig den Geist aufgibt. Die "geplante Obsoleszenz" lässt viele Produkte schneller kaputtgehen, sodass die Kunden gezwungen sind, ein neues zu kaufen. Eine Studie im Auftrag der Grünen stellt nun fest, dass beinahe jeder zehnte Euro für Teile ausgegeben wird, deren Verschleiß von vornherein geplant ist.
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen