Panorama

Heroin, Crystal Meth, Haschisch Britische Marine stellt 3,7 Tonnen Drogen sicher

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das britische Verteidigungsministerium veröffentlichte dieses Foto des Kriegsschiffs HMS Lancaster, auf dem der Drogenfund zu sehen ist.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlichte dieses Foto des Kriegsschiffs HMS Lancaster, auf dem der Drogenfund zu sehen ist.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Media)

Im Rahmen der "Task Force 145" beteiligt sich die britische Fregatte "HMS Lancaster" an einem kanadisch geführten Sicherheitseinsatz im Nahen Osten. Nun meldet die Royal Navy den Fund von 3,7 Tonnen Drogen im Indischen Ozean. Das ist ihr zweiter großer Drogenfund innerhalb von einer Woche.

Bei zwei Einsätzen gegen Drogenschmuggler im Indischen Ozean hat die britische Marine nach eigenen Angaben rund 3,7 Tonnen Heroin und Crystal Meth sowie Haschisch beschlagnahmt. Der Straßenverkaufswert betrage 33 Millionen Pfund, teilte das Verteidigungsministerium in London mit. Umgerechnet entspricht das in etwa 38,5 Millionen Euro. Mehr als zwei Tonnen Drogen seien bereits zerstört worden.

Im Nahen Osten beteiligt sich die Royal Navy mit der Fregatte "HMS Lancaster" an einem kanadisch geführten Sicherheitseinsatz. Dabei habe eine Hubschrauberbesatzung ein verdächtiges Boot ausgemacht, hieß es in der Mitteilung weiter. Daraufhin hätten Royal Marines das Gefährt durchsucht und fast 100 Päckchen mit Heroin und Crystal Meth gefunden. Bald darauf fiel der Besatzung ein weiteres Boot auf. Nach einer Verfolgungsjagd stoppte ein Kommando das Segelschiff und entdeckte 2,4 Tonnen Haschisch an Bord.

Mehr zum Thema

Erst vor einer Woche hatte die Royal Navy einen großen Fund mitgeteilt. Gemeinsam mit der US-Küstenwache habe sie in der Karibik Kokain und andere Drogen im Wert von fast 17 Millionen Pfund sichergestellt. Umgerechnet sind das fast 20 Millionen Euro.

Der britische Verteidigungsminister Grant Shapps lobte die Soldaten. Die Royal Navy sei führend im britischen Engagement zur Bekämpfung von Drogenschmugglern auf der ganzen Welt. "Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Professionalität haben kriminellen Netzwerken einen weiteren entscheidenden Schlag versetzt", sagte Shapps.

Quelle: ntv.de, mes/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen