Panorama

Hamburger Taxifahrer gehen viral Ist dieser "Dollywood"-Hit die heimliche EM-Hymne 2024?

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die beiden Brüder Lovely & Monty haben ihren Musikstil "Doyllywood" getauft - Bollywood auf Deutsch.

Die beiden Brüder Lovely & Monty haben ihren Musikstil "Doyllywood" getauft - Bollywood auf Deutsch.

Zwei Taxi fahrende Brüder aus Hamburg schreiben einen EM-Song im Bollywood-Stil und werden damit zum Internet-Hit. Lovely & Monty nennen sich die beiden gebürtigen Inder, deren eingängiger Genre-Mix für gute Laune und einen mächtigen Ohrwurm sorgt.

Jede Europameisterschaft hat ihren Hit. 2004 hallt Nelly Furtados "Força" durch die EM-Stadien in Portugal, bei der europaweiten EM 2021 besingen Martin Garrix und U2-Frontmann Bono in "We Are The People" den europäischen Einheitsgedanken. Und in diesem Jahr liefert die deutsche Popsängerin Leony den offiziellen EM-Song "Fire". Der heimliche Hit zur Europameisterschaft 2024 kommt allerdings von zwei Brüdern aus Hamburg und sorgt aktuell für Begeisterung im Internet.

Lovely & Monty heißt das Duo, ihr Lied schlicht "Diese EM 2024". Und das ist ein richtiger Ohrwurm. Im dazugehörigen Musikvideo singen und tanzen die beiden mit breitem Lächeln vor der Außenalster. Einer von ihnen trägt einen schwarz-rot-goldenen Dastar, der Turban der Sikhs, der andere einen Cowboy-Hut in Deutschland-Farben. Passend dazu heißt es in ihrem Song: "Diese EM wird sehr farbenfroh".

Unterlegt ist das Ganze von einem Mix aus modernen Beats und den Klängen der Tumbi, einer traditionellen nordindischen Laute der Punjabi, wie sie im NDR-Interview erklären. Der Sound, der daraus entsteht, erinnert stark an die Musik aus Bollywood-Filmen. Gesungen wird allerdings auf Deutsch. Deshalb haben Lovely & Monty ihren Stil "Dollywood" getauft - Bollywood auf Deutsch.

"Wir pushen unsere Jungs"

In den Text von "Diese EM 2024" lassen die Bhangu Brothers, wie sie sich auch nennen, ein Stück Fußball-Geschichte einfließen. "Drei Mal waren wir Meister" singen sie und spielen damit auf die deutschen EM-Titel 1972, 1980 und 1996 an. Das solle nun wiederholt werden - einerseits mit der Macht des Heimvorteils, andererseits mit der Kraft der Musik: "Wir pushen unsere Jungs", feuern Lovely & Monty die DFB-Elf an.

Doch sie lassen auch ihre eigene Geschichte in den Song einfließen, wenn sie singen: "Seit 36 Jahren sind wir hier". Der Clip gibt außerdem einen Hinweis auf den Job der Bhangu Brothers abseits des Musikerdaseins. In einem mit Deutschlandfahnen geschmückten Taxi fahren die beiden darin nämlich durch Hamburg. Und im Taxi beginnt auch die Geschichte von Lovely & Montys Fußballsongs.

Musik macht das Duo zwar schon lange. Doch vor 14 Jahren animieren sie Fahrgäste, ihre Bollywood-Songs doch einmal nicht auf Panjabi zu singen, verraten sie dem NDR. "Dollywood" war geboren. Zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine kommt dann der erste Fan-Song von Lovely & Monty "Oh Germany we love you".

Balkonultra oder Bhangu Brothers?

Seitdem gehören die Lieder der Bhangu Brothers stets zu den heimlichen Fan-Lieblingen bei Welt- und Europameisterschaften. Zu sehen sind die beiden übrigens nur im Doppelpack, zumindest auf der Bühne und vor der Kamera. Deshalb würden sie auch regelmäßig von Fahrgästen gefragt: "Wo ist denn dein Bruder?" Denen müsse jedes Mal erklärt werden, dass man zu zweit kein Taxi fahren könne. Schließlich gebe es ja keine zwei Lenkräder.

Mit der WM in Katar vor zwei Jahren können sie nicht so viel anfangen. Sie legen eine Pause ein, passionierte Fans der Bhangu Brothers müssen darben. Nun aber sind Lovely & Monty zurück und stellen mit "Diese EM 2024" erneut unter Beweis, dass sie ein Händchen für eingängige Gute-Laune-Ohrwürmer haben. Konkurrenz macht ihnen derweil "Balkonultra" Niko, der den wohl skurrilsten Song dieser Europameisterschaft geschrieben hat. Ob sich "Pyrotechnik" oder doch der Hit von Lovely & Monty als inoffizielle EM-Hymne durchsetzen wird, entscheiden die Fans im Stadion.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen