Fünfjährige seit 2015 vermisstNeue Ermittlungsgruppe im Fall Inga eingesetzt

Im Mai 2015 verschwindet die fünfjährige Inga aus Sachsen-Anhalt spurlos. Nun wird der Fall neu aufgerollt, neue Ermittlungsansätze sollen geprüft werden. Zwischenzeitlich sind Parallelen zur ebenfalls vermissten Maddie McCann untersucht worden.
Acht Jahre nach dem Verschwinden der damals fünfjährigen Inga aus Sachsen-Anhalt hat die Polizei in Halle eine neue Ermittlungsgruppe eingesetzt. Ziel sei die Prüfung möglicher neuer Ermittlungsansätze, teilte die Polizeiinspektion Halle mit. Die bisherigen Ermittlungen der Polizeiinspektion Stendal in dem Vermisstenfall waren bislang erfolglos geblieben. Im Zuge einer "Neuorganisation des Fallmanagements" solle die Polizei in Halle die Ermittlungsarbeit unterstützen, hieß es. Das Team müsse sich nun zunächst in die Akten einarbeiten.
Die fünfjährige Inga war am 2. Mai 2015 bei einer Familienfeier im Stendaler Ortsteil Wilhelmshof verschwunden. Bereits nach ihrem Verschwinden suchten Polizei und Helfer große Waldstücke und Gebiete entlang von Straßen teils mit speziellen Spürhunden nach dem aus Schönebeck stammenden Mädchen ab. Die Polizei setzte eine Belohnung von 25.000 Euro für Hinweise zum Auffinden der Fünfjährigen aus.
Zwischenzeitlich prüften die Ermittler, ob der im Fall Maddie verdächtige Deutsche Christian B. möglicherweise für das Verschwinden von Inga verantwortlich sein könnte. Die dreijährige Madeleine "Maddie" McCann war 2007 aus einer portugiesischen Ferienanlage an der Südalgarve verschwunden und wurde bis heute nicht gefunden.