Panorama

Drei Niederländer in Haft Polizei in NRW gelingt Schlag gegen organisierten Drogenhandel

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Erträge der Verdächtigen beliefen sich auf mehr als eine Tonne Cannabis im Gesamtwert von etwa zehn Millionen Euro. (Symbolbild)

Die Erträge der Verdächtigen beliefen sich auf mehr als eine Tonne Cannabis im Gesamtwert von etwa zehn Millionen Euro. (Symbolbild)

(Foto: picture alliance/dpa)

In Deutschland entdeckt die Polizei immer öfter illegale Cannabis-Plantagen. Jetzt nehmen Ermittler in NRW nach monatelanger Untersuchung drei Männer in Kleve fest. Sie sollen beim Aufbau zahlreicher Großplantagen für Cannabis geholfen haben. Dafür nutzten sie einen legalen Agrarzubehörladen.

Ermittlern in Nordrhein-Westfalen ist ein Schlag gegen den organisierten Drogenhandel gelungen. Drei verdächtige Niederländer im Alter zwischen 28 und 51 Jahren wurden festgenommen, wie die Polizei in Kleve mitteilte. Sie sollen über ein legales Ladengeschäft für landwirtschaftliche Anbauutensilien in Kleve verbotene Hilfe zum Aufbau zahlreicher Großplantagen für Cannabis geleistet haben. Ihnen wird Beihilfe zum unerlaubten Handel treiben mit Drogen vorgeworfen.

"Der Handel mit Agrarzubehör ist grundsätzlich legal", erklärte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Kleve. Die Utensilien könnten letztlich dazu dienen, Pflanzen aller Art aufzuziehen. Neben dem bloßen Verkauf von Pflanzenzubehör sollen die Beschuldigten jedoch auch Beratung zum Aufbau und Betrieb von Cannabisplantagen geleistet haben.

Seit Mai 2023 entdeckten Ermittler im Bundesgebiet rund 18 Großplantagen unterschiedlicher Tätergruppen, die zum Kundenkreis der Beschuldigten gehören sollen. In unterschiedlichen Verfahren gab es bereits mehr als 41 Festnahmen. Die Erträge der Verdächtigen beliefen sich auf mehr als eine Tonne Cannabis im Gesamtwert von etwa zehn Millionen Euro.

Beim Öffnen des Geschäfts festgenommen

Mehr zum Thema

Zwei der drei Ladenbetreiber wurden beim Öffnen des Geschäfts in Kleve festgenommen. Sie wurden dem Haftrichter vorgeführt. Bei zeitgleichen Durchsuchungen ihrer Wohnungen in Rotterdam in den Niederlanden konnte der dritte Ladenbetreiber festgenommen werden.

In Krefeld wurde parallel eine Cannabisplantage im Keller einer Lagerhalle ausgehoben. Die 1.995 Pflanzen standen laut dortigen Ermittlern kurz vor der Ernte und hatten einen Wert von bis zu 750.000 Euro. Sie wurden beschlagnahmt und abtransportiert. Zwei Männer wurden festgenommen und sollten einem Haftrichter vorgeführt werden.

Quelle: ntv.de, msc/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen