Panorama

Mord an elfjährigem Mädchen in Emden Polizei sichtet Videomaterial

Das City-Parkhaus am Wasserturm in Emden. Hier starb die Elfjährige.

Das City-Parkhaus am Wasserturm in Emden. Hier starb die Elfjährige.

(Foto: dpa)

Nach dem gewaltsamen Tod eines elfjährigen Mädchens trägt die Mordkomission "Parkhaus" akribisch Ermittlungsergebnisse zusammen. Mehrere Zeugen geben ihre Beobachtungen zu Protokoll, doch die Ermittler bitten um weitere Hinweise und suchen auf den Überwachungsvideos des Parkhauses nach Anhaltspunkten, wer das Kind getötet haben könnte.

Die Emder Polizei fahndet nach dem gewaltsamen Tod einer Elfjährigen mit Hochdruck nach dem Täter. "Es wird jedem einzelnen Hinweis nachgegangen", sagte eine Polizeisprecherin. Mehrere Zeugen hätten sich gemeldet, deren Hinweise die Ermittler noch auswerten. Bisher gibt es noch keine neuen Erkenntnisse zum genauen Hergang der Tat.

Das Kind war am Samstag in einem Parkhaus in einer Blutlache gefunden worden. Die Obduktion hat nach Angaben der Staatsanwaltschaft eindeutig ergeben, dass das Mädchen umgebracht wurde. Ob die Elfjährige einem Sexualverbrechen zum Opfer fiel, wollten die Ermittler nicht sagen.

Mord vor laufenden Kameras?

Die Polizei beschlagnahmte sämtliche Aufnahmen der im Parkhaus installierten Videokameras und wertet sie derzeit aus. Allerdings ist noch völlig offen, ob das Kind oder sein Mörder auf dem Material zu sehen sind. Der "Emder Zeitung" zufolge sollen alle Kameras auf die Parkdecks gerichtet gewesen sein, das Verbrechen geschah allerdings im Treppenhaus.

Dort war das Mädchen am Samstagabend von der eigenen Mutter gefunden worden. Sie hatte gemeinsam mit einem Wachmann des Parkhauses nach ihrer Tochter gesucht, als diese nicht nach Hause kam. Der Parkwächter soll noch versucht haben, das Kind wiederzubeleben – vergeblich.

Polizei bittet um Mithilfe

Das Kind war zuvor mit einem gleichaltrigen Freund mit dem Fahrrad in der ostfriesischen Stadt unterwegs gewesen. Was zwischen 17.30 Uhr und 19.00 Uhr geschah, ist noch unklar. Die Polizei Emden plant im Laufe des Tages eine Pressekonferenz.

Die Beamten hätten bereits mit einem Spürhund die nahe Umgebung nach Spuren des Täters abgesucht. Kino und Parkhaus liegen gegenüber dem Bahnhof und in Sichtweite der Polizeistation.

An einem Samstagabend sind in dem Gebiet in der Regel viele Menschen unterwegs. Deshalb sucht die Polizei Zeugen, die das Mädchen und den Jungen am frühen Samstagabend gesehen oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise an die Mordkommission "Parkhaus" werden unter der 0491/97690-411 oder der 0491-97690-414 erbeten.

Quelle: ntv.de, sba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen