Panorama

Unbewaffneter löst Evakuierung aus Zaun-Springer stürmt ins Weiße Haus

haus weißes.JPG

Es passiert am Freitagabend: Ein Mann springt über den Zaun des Weißen Hauses und dringt durch eine Tür in das Regierungsgebäude ein. Er löst damit Alarm aus. Die Hintergründe des 42-Jährigen, der festgenommen wird, sind unklar.

Nach einem Bericht des Senders CNN überwand am Freitagabend (Ortszeit) ein Mann den Zaun des Amtssitzes von Präsident Barack Obama und drang durch eine Tür in das Gebäude ein.  Erst im Gebäude wurde er vom Secret Service festgenommen. Wegen der Sicherheitspanne ist das Weiße Haus in Washington teilevakuiert worden. Für etwa eine Stunde mussten Mitarbeiter und Besucher das Gebäude verlassen, wie ein Fotograf berichtete. Für Fußgänger wurde die Umgebung abgesperrt.

Dass es der Mann bis in die Regierungszentrale schaffte, sei "nicht akzeptabel", sagte laut einem Bericht der "Washington Post" ein namentlich nicht genannter Vertreter des Secret Service. Der Vorfall werde untersucht. Tatsächlich ist es in der Vergangenheit wiederholt vorgekommen, dass Personen über den Zaun der Regierungszentrale geklettert sind. Aber dann seien sie stets sofort gestoppt worden, hieß es in Medienberichten. Dagegen gelang es dem Eindringling diesmal, unbehelligt über den Rasen zu rennen.

Eindringling ist bereits bekannt

Bei dem Mann handelt es sich laut CNN um einen 42-Jährigen aus Texas, der unbewaffnet war und zunächst zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Hintergründe sind unklar. Ein Beamter des Secret Service sagte CNN zufolge lediglich, der Mann sei den Sicherheitsbehörden bereits bekannt, bisher aber niemals festgenommen worden.

Präsident Obama und seine Familie seien zu dem Zeitpunkt nicht im Haus gewesen, hieß es. Der US-Präsident habe sich nur vier Minuten vor dem Zwischenfall mit einer seiner Töchter per Hubschrauber auf den Weg zum Landsitz Camp David gemacht. Seine Frau Michelle war schon vorher ins Wochenenddomizil gereist.

Quelle: ntv.de, jze/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen