Schmutzige Wäsche CIA packt aus
22.06.2007, 15:30 UhrDer US-Geheimdienst CIA will in der nächsten Woche Aufzeichnungen über lange Zeit geheim gehaltene eigene Missetaten veröffentlichen - von Spionageaktionen über Einbrüche und Diebstähle bis hin zu Attentatskomplotten. Das meiste davon sei wenig schmeichelhaft, aber es sei ein Teil der CIA-Geschichte, zitierten US-Medien am Freitag CIA-Chef Michael Hayden. Die im Jahr 1974 zusammengestellten Unterlagen über die CIA-Aktivitäten in den 60er und frühen 70er Jahren gäben einen Einblick in eine "sehr andere Zeit und eine sehr andere CIA".
Ein Großteil der in den Papieren enthaltenen Informationen war in den vergangenen Jahren bereits an die Öffentlichkeit durchgesickert. Experten erhoffen sich von der Freigabe der Dokumente aber genauere Angaben - insbesondere auch über die Überwachung und Infiltration von Aktivistengruppen gegen den Vietnamkrieg Ende der 60er Jahre.
Bereits am Donnerstag hatte das Nationale Sicherheitsarchiv der George-Washington-Universität in der US-Bundeshauptstadt ein im Januar 1975 zusammengestelltes Bündel von Unterlagen über CIA-Aktivitäten veröffentlicht. Dazu gehören Informationen über das Abhören missliebiger Journalisten, die Erprobung von Drogen an ahnungslosen Bürgern und Anschläge im Ausland. Enthüllt werden in den Papieren auch Bemühungen des seinerzeitigen Außenministers und nationalen Sicherheitsberaters Henry Kissinger, eine vom damaligen CIA-Chef William Colby eingeleitete Untersuchung von Rechtsverstößen des Geheimdienstes zu ersticken.
Quelle: ntv.de