Politik

Politik in der Krise Deutsche vertrauen Merkel

In der Wirtschaftskrise vertrauen die Deutschen vor allem auf Bundeskanzlerin Angela Merkel. Das hat eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der "Bild am Sonntag" ergeben.

Auf die Frage "Welchem Spitzenpolitiker vertrauen Sie in der Krise?" entschieden sich 64 Prozent der Befragten für die Kanzlerin und CDU-Vorsitzende. Selbst unter den SPD-Wählern seien es 63 Prozent gewesen, berichtet die Zeitung.

Steinmeier und Guttenberg

Auf Platz 2 folgt Außenminister Frank-Walter Steinmeier mit 57 Prozent. Dem SPD-Politiker vertrauen sogar 62 Prozent der Unionsanhänger. Ihm folgt auf Platz drei der neue Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der auf 56 Prozent kommt. Der CSU-Wirtschaftsminister, der seit rund acht Wochen im Amt ist, hat aber noch einen Nachteil: Mehr als jeder Dritte (35 Prozent) kann mit dem Namen Guttenberg nichts anfangen.

Deutlich geringer ausgeprägt ist dagegen das Vertrauen in den FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle (39 Prozent), die Grünen-Fraktionschefin Renate Künast (34 Prozent) und den Linke-Vorsitzenden Oskar Lafontaine (23 Prozent), die auf den Plätzen 8,9 und 10 landen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen