Politik

Wahlsieger in Montenegro Djukanovic will EU-Beitritt

Der seit fast zwei Jahrzehnten unangefochten starke Mann Montenegros, Regierungschef Milo Djukanovic, hat die vorgezogene Parlamentswahl triumphal gewonnen. Die von ihm und seiner DPS-Partei geführte Regierungsliste errang bei der Abstimmung 50,8 Prozent der Stimmen, berichteten die Wahlforscher in der Hauptstadt Podgorica. Die Djukanovic-Liste werde damit im neuen Parlament 47 statt bisher 41 Abgeordnete stellen.

In der Nacht zum Montag versprach Djukanovic vor jubelnden Anhängern in Podgorica, dass er das Land nun schnellstmöglich in die Europäische Union und die NATO führen wolle.

Die sozialistische Oppositionspartei SNP erreichte 16,1%. An dritter Stelle landete den Angaben zufolge die Partei Neue Serbische Demokratie mit neun Prozent, gefolgt von der Bewegung für den Wandel mit 6,1%.

Der 47-jährige Djukanovic kann damit zum sechsten Mal Regierungschef seines Landes werden. Er gilt als Architekt der montenegrinischen Unabhängigkeit. 2006 setzte er in einem Referendum die Loslösung des Zwergstaats von Serbien durch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen