Politik

"Die Linke kann es nicht" Kaufmann resümiert

Das SPD-Neumitglied Sylvia-Yvonne Kaufmann hat der Linken, für die sie bisher im Europaparlament saß, Politikunfähigkeit vorgeworfen. "Was ich jetzt bei der Linkspartei erlebe, ist, dass man immer mehr superradikale Forderungen aufstellt. Und dass man es gutheißt, wenn es keinerlei Anknüpfungspunkte zu anderen politischen Parteien gibt", sagte Kaufmann der "Berliner Zeitung".

Die Gesellschaft könne man nur verändern, wenn man selber ein Stück weit kompromissfähig sei: "Wenn man alle Seile kappt, ist das nicht politikfähig", sagte Kaufmann. "Es ist eine Selbstdefinition als Oppositions- und reine Protestpartei."

Kaufmann hatte wegen ihrer Zustimmung zum Lissabon-Vertrag der EU, mit der sie gegen die Parteilinie verstieß, bei der Linken keinen sicheren Listenplatz zur Europawahl mehr bekommen. In der vergangenen Woche wechselte sie zur SPD.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen