Politik

Dieses Jahrzehnt stellt Hitzerekord auf Kein Jahr war heißer als 2010

Trotz des drastischen Wintereinbruchs in Deutschland ist das Jahr 2010 auf dem besten Wege, weltweit eines der wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen 1850 zu werden. Auf jeden Fall stellen aber die Jahre 2001 bis 2010 einen neuen Hitzerekord auf. Sie sind das wärmste je gemessene Jahrzehnt.

In diesem Sommer fielen in ICE die Klimaanlagen aus. Dutzende Menschen kollabierten.

In diesem Sommer fielen in ICE die Klimaanlagen aus. Dutzende Menschen kollabierten.

(Foto: dpa)

Die Jahre 2001 bis 2010 stellen nach Angaben der Weltwetterorganisation WMO einen neuen Hitzerekord auf. Sie seien das wärmste je gemessene Jahrzehnt, teilte die WMO auf dem Weltklimagipfel im mexikanischen Cancún mit, wo mehr als 190 Staaten um den künftigen internationalen Klimaschutz ringen. 2010 werde höchstwahrscheinlich eines der drei heißesten Jahre seit Beginn der Messungen 1850.

Der Chef der zur UN gehörenden World Meteorological Organization (WMO), Michel Jarraud, warnte davor, den derzeitigen Wintereinbruch in weiten Teilen Mittel- und Nordeuropas als Maßstab für die weltweite Entwicklung zu nehmen.

In Deutschland und einigen anderen eng begrenzten Regionen sei das Jahr 2010 jedoch relativ kühl gewesen, vermerkt die WMO. Für einige Länder Europas wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich werde 2010 wahrscheinlich sogar das kälteste Jahr seit 1996. Das liege vor allem am vergangenen Winter mit seinen tiefen Temperaturen. Auch in Teilen Sibiriens, Südamerikas, Ostchinas und im Südosten der USA seien die Temperaturen relativ niedrig gewesen.

Als Grund für die Erwärmung nannte Jarraud den Ausstoß von Treibhausgasen. "Das sind die Fakten und wenn nichts getan wird, werden die Temperaturen steigen und steigen." Besonders in Afrika sowie Teilen Asien und der Arktik seien die Temperaturen hoch gegangen. So sei in Pakistan der Rekordwert von 53,5 Grad Celsius gemessen worden.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen