Oranier marschieren Krawalle in Nordirland
13.07.2002, 09:36 UhrAus Protest gegen Triumphmärsche der protestantischen Loyalisten haben sich mehrere hundert republikanische Katholiken am Freitagabend in der nordirischen Hauptstadt Belfast erbitterte Straßenschlachten mit der Polizei geliefert. Nach Angaben der Polizei wurden zehn Beamte verletzt, als sie die republikanischen Nationalisten daran hinderten, sich den marschierenden Mitgliedern des protestantischen Oranier-Ordens in den Weg zu stellen.
Der 12. Juli ist der alljährliche Höhepunkt der Siegesmärsche der Protestanten. An zwei Stellen der Stadt wurden die Polizisten mit Wurfgeschossen angegriffen, sagte der Sprecher. Nach dem Einsatz von Schlagstöcken und Wasserwerfern sei wieder relative Ruhe eingekehrt. "Es war nicht so schlimm wie in anderen Jahren", sagte ein Polizeisprecher. Ein Sprecher der republikanischen Partei Sinn Fein warf der Polizei vor, die Nationalisten provoziert zu haben.
Im Belfaster Krisenviertel Ardoyne säumten mehrere hundert Katholiken den Straßenrand, als der Oraniermarsch vorbeizog. Die Teilnehmer wurden von den Demonstranten bespuckt und beschimpft. Wenige Stunden vor den Triumphparaden hatte die Polizei am Freitag in Belfast eine Bombe entdeckt und entschärft. Der Sprengsatz war in einem Transporter im Zentrum der nordirischen Hauptstadt versteckt. Über den Hintergrund des Bombenfundes machte die Polizei keine
Quelle: ntv.de