"Russia is back" Kriegsschiffe nach Kuba
15.12.2008, 12:11 UhrRussische Kriegsschiffe ankern erstmals seit dem Zerfall der Sowjetunion vor 20 Jahren ab Freitag wieder vor der kubanischen Küste. Der bis 23. Dezember geplante Aufenthalt sei ein "bedeutender Schritt" zur Festigung der Marine-Beziehungen beider Länder, sagte Marinesprecher Igor Dygalo nach Angaben der Agentur Interfax. Russland hatte Vorwürfe zurückgewiesen, mit der Entsendung von Militär in die Karibik die USA provozieren zu wollen. Angeführt wird der Flottenverband von dem Zerstörer "Admiral Tschabanenko", der zuvor an einem Manöver in Venezuela teilgenommen hatte.
Der russische Präsident Dmitri Medwedew hatte mit einem Besuch auf Kuba Ende November die nach Auflösung der Sowjetunion unterbrochenen Beziehungen offiziell wiederbelebt. Russland will Flugzeuge, Waffen, Lastwagen, Autos und andere Industrieerzeugnisse in Kuba und Lateinamerika verkaufen. Vor Kuba hatte Medwedew Venezuela, Brasilien und Peru besucht. Mit der Reise brüskierte der russische Präsident die USA, die Lateinamerika als ihr Einflussgebiet ansehen. Beobachter sehen darin eine Reaktion auf die US-Raketenabwehrpläne in Osteuropa, die Russland als Bedrohung empfindet.
RIA Nowosti zitierte Medwedew mit den Worten: "Russland ist zurück in Lateinamerika, namentlich in Kuba". Medwedew lud den kubanischen Staatschef Ral Castro nach Moskau ein. Bei dem Treffen solle ein neues Partnerschaftsabkommen besiegelt werden.
Quelle: ntv.de