Reisen bildet Merkel in der KiTa
22.08.2008, 17:16 UhrBundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Bildungsreise durch Deutschland in Nordrhein-Westfalen fortgesetzt. Zunächst besuchte sie eine integrative Kindertagesstätte im ostwestfälischen Hiddenhausen und fuhr anschließend weiter zur Hauptschule Löhne-West.
"Mich interessieren die Schnittstellen in der Bildungslandschaft", sagte die Kanzlerin beim Besuch der Kita, in der behinderte und von Behinderung bedrohte Jungen und Mädchen im Kindergartenalter betreut werden. Es sei spannend zu sehen, wie die Erzieherinnen in der Einrichtung neue Türen zur Bildung aufstießen. Die Kinder zeigten der Kanzlerin mathematische Übungen.
Jedem Kind seine Chance
Nach dem Besuch in der Hauptschule hob Merkel hervor, durch die individuelle Förderung könne es gelingen, jedem Kind eine Chance zu geben. Damit Bildung funktioniere, sei aber der stete Einsatz von motivierten Eltern, engagierten Lehrern, örtlichen Betrieben und den Mitarbeitern der Arbeitsagentur erforderlich.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU), der die Bundeskanzlerin begleitete, sagte, es sei unverantwortlich, von der Hauptschule als "Restschule" zu reden. Die Hauptschule in Löhne sei Vorbild für viele andere, denn die Grundphilosophie sei die individuelle Förderung für jedes Kind. 2005 wurde sie als drittbeste Hauptschule in Deutschland ausgezeichnet. In der Schule wird Berufsorientierung groß geschrieben.
Merkel hatte ihre Bildungsreise am Donnerstag in Frankfurt begonnen. Bis Mitte Oktober sind zahlreiche weitere Besuche auch in anderen Bundesländern geplant.
Quelle: ntv.de