Politik

Wohnungsbau runter Mieten rauf

Der Deutsche Mieterbund (DMB) rechnet mit einem Wohnungsmangel und wieder steigenden Mieten. Grund sei der "fast zum Erliegen" gekommene Mietwohnungsbau, erklärte Mieterbund-Direktor Franz-Georg Rips am Samstag vor Journalisten.

In diesem Jahr würden nur noch 300.000 Wohnungen, darunter 93.000 Mietwohnungen fertig gestellt. Tatsächlich benötigt würden jedoch mindestens 400.000 neue Wohnungen pro Jahr.

Angesichts der stark unterschiedlichen Wohnungsmärkte in Deutschland verlangte Rips eine Regionalisierung der Fördermittel. So sollte der Eigentums- und Mietwohnungsbau in Regionen mit Wohnungsmangel wie München, Frankfurt/Main oder Düsseldorf deutlich stärker gefördert werden als in anderen Teilen der Republik.

Zudem sollte der Kauf gebrauchter Wohnungen in Innenstädten deutlich höher als bisher subventioniert werden, um die Sanierung der Stadtzentren voranzutreiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen