Politik

"Über der Vorstellungskraft der USA" Nordkorea rüstet atomar auf

Um sich gegen die Bedrohung aus den USA zu schützen, müsse Nordkorea seine Atomwaffen im großen Stil aufrüsten, sagt die Führung des Landes. Die Internationale Atomenergiebehörde meldet, das Land mache Fortschritte bei der Urananreicherung.

Nordkorea hat angekündigt, seine "nukleare Abschreckung" massiv zu verstärken: "Unsere nukleare Abschreckung wird über die Vorstellungskraft der USA hinaus modernisiert und erweitert", heißt es in einem Memorandum des nordkoreanischen Außenministeriums, das von der staatlichen Nachrichtenagentur des Landes veröffentlicht wurde. Nordkorea musste demnach Atomwaffen entwickeln, um sich gegen eine nukleare Bedrohung aus den USA zu wappnen. Dem Land bleibe in der Frage keine Wahl, "bis die USA die richtige Entscheidung treffen".

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hatte sich bereits zuvor "ernsthaft besorgt" über Fortschritte beim Ausbau des nordkoreanischen Atomprogramms geäußert. Nordkoreas "Äußerungen betreffend der Urananreicherung und dem Bau eines Leichtwasserreaktors" seien weiterhin "zutiefst beunruhigend". Beim Bau des Reaktors seien in den vergangenen Monaten erhebliche Fortschritte verzeichnet worden.

Das Land arbeitet seit Jahrzehnten an Nuklearwaffen und hatte 2006 und 2009 Atomwaffentests vorgenommen. Ende Februar einigte sich Pjöngjang mit den USA im Gegenzug für Nahrungsmittellieferungen auf die Aussetzung seines Atom- und Raketenprogramms. Dabei hatte Pjöngjang grundsätzlich auch eingewilligt, erstmals seit 2009 wieder IAEA-Inspekteure im Land zu empfangen. Der Start einer nordkoreanischen Langstreckenrakete mit einem Satelliten im April, wurde international aber als Bruch des Abkommens gewertet.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen