Lufthansa-Tarifkonflikt Piloten-Streik endet um Mitternacht
17.05.2001, 00:04 UhrDer Pilotenstreik bei der Lufthansa wird um 24.00 Uhr beendet. Das hat die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit am Donnerstagabend mitgeteilt.
Die Piloten hatten in der vergangenen Nacht um Mitternacht ihren zweiten 24-stündigen Streik begonnen. Bis zum Nachmittag waren mindestens 660 von 1.084 geplanten Passagierflügen gestrichen worden. Betroffen waren weit mehr als 50.000 Passagiere auf allen deutschen Flughäfen. Die Fluggesellschaft versuchte, mit einem Notflugplan knapp 200 Verbindungen sicherzustellen.
Gewerkschaften und Politiker kritisierten den Arbeitskampf. Passagiere reagierten verärgert. Das Boden- und Kabinenpersonal demonstrierte gegen den Streik der Piloten. Lufthansa und Cockpit vereinbarten inzwischen einen "zeitnahen" Termin für die Fortsetzung ihrer Tarifverhandlungen. Nähere Angaben wurden nicht gemacht.
Die Tarifgespräche waren gestern nach viertägigen zähen Verhandlungen erneut ergebnislos abgebrochen worden - obwohl die Lufthansa ein nachgebessertes Angebot vorlegte und auch die Piloten Zugeständnisse machten.
Die Lufthansa hatte den Piloten 10,6 Prozent mehr Gehalt für dieses Jahr sowie eine Gewinnbeteiligung von zwei Monatsgehältern angeboten. Zuletzt stockte der Konzern das Angebot nochmals um drei Prozent auf. Die Piloten rückten ihrerseits von ihrer alten Forderung nach Lohnsteigerungen von über 30 Prozent ab und senkten sie auf 24 Prozent bei einer Laufzeit von einem Jahr.
Lufthansa-Sprecher Klaus Walther verteidigte gegenüber n-tv das Angebot der Airline. Nach Konzernangaben kostet jeder Streiktag 50 Millionen Mark.
Passagiere, die für heutige Flüge ein Lufthansa-Ticket gekauft haben, können sich beim Lufthansa-Call-Center unter der Telefonnummer 01803 - 803 803 über den neuesten Stand erkundigen. Des Weiteren ist eine gebührenfreie Service-Nummer 0 800 - 100 94 99 geschaltet. Ein Sonderflugplan für den gesamten Donnerstag ist im Internet unter www.lufthansa.com abrufbar.
Bei der Ferienfluggesellschaft Condor verspricht die Lufthansa allen Passagieren, ihr Urlaubsziel zu erreichen. Ein Viertel der für Donnerstag gebuchten 10.400 Fluggäste war bereits am Mittwochabend geflogen. Die anderen wurden auf andere Fluggesellschaften umgebucht oder fliegen mit Condor-Maschinen, die von nicht gewerkschaftlich organisierten Piloten gesteuert werden. Die Condor-Hotline ist unter 0180/3100380 zu erreichen.
Quelle: ntv.de