Politik

Klarheit für Frankreich Sarkozy auf Siegkurs

Mit der Abstimmung in Überseegebieten hat am Samstag die zweite Runde der französischen Wahlen zum Abgeordnetenhaus begonnen. Rund eine Million Franzosen in den außereuropäischen Gebieten waren aufgerufen, einen Tag vor den Wählern in Kontinental-Frankreich zu den Urnen zu gehen. In Umfragen wird dem Lager des neu gewählten konservativen Präsidenten Nicolas Sarkozy ein klarer Sieg vorausgesagt, womit er eine komfortable Mehrheit für seine geplanten Steuer- und Arbeitsmarktreformen erhalten dürfte.

In der ersten Wahlrunde am vergangenen Sonntag hatte sich das bürgerliche Lager um Sarkozys UMP bereits 109 Sitze in der 577 Mandate umfassenden Parlamentskammer gesichert. In der ersten Runde benötigten Kandidaten die absolute Mehrheit, in der Stichwahl an diesem Wochenende genügt die einfache Mehrheit.

Den Sozialisten steht Demoskopen zufolge nach ihrer Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen nun eine zweite schwere Schlappe ins Haus. In der ersten Runde hatte nur ein linker Kandidat den Sprung ins Parlament geschafft. Insgesamt werden der Linken jüngsten Studien zufolge nur 153 bis 195 Mandate vorausgesagt, Sarkozys Lager hingegen 380 bis 420 Sitze.

Klarheit über den Ausgang der Wahlen wird für Sonntagabend erwartet: Erste Prognosen sollen bereits gegen 20.00 Uhr über die Fernsehschirme flimmern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen