Politik

UN-Sicherheitsrat Sitz für Deutschland

Die UN-Vollversammlung hat Deutschland neben vier weiteren Staaten für zwei Jahre in den Weltsicherheitsrat gewählt. Die Bundesrepublik wird damit vom 1. Januar 2003 an bereits zum vierten Mal als nichtständiges Mitglied Sitz und Stimme in dem höchsten Entscheidungsgremium haben. Deutschland erhielt 180 von 183 Stimmen der an der Wahl beteiligten Staaten.

Dem Sicherheitsrat gehören insgesamt 15 Staaten an. Auch Sp anien, Pakistan, Chile und Angola erhielten am Freitag in New York in der Vollversammlung der Vereinten Nationen die Zustimmung von weit mehr als zwei Dritteln der insgesamt 191 UN-Mitgliedstaaten.

Deutschland wird bereits im Februar turnusgemäß für vier Wochen die Präsidentschaft des Rates übernehmen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen