Mandelas Ziehvater Walter Sisulu tot
06.05.2003, 13:18 UhrEine der prominentesten politischen Persönlichkeiten des Anti-Apartheid-Kampfes in Südafrika, Walter Sisulu, ist wenige Tage vor seinem 91. Geburtstag gestorben. Der einstige Weggefährte und politische Ziehvater von Ex-Präsident Nelson Mandela, mit dem er 26 Jahre Haft teilte, starb am Montagabend in Johannesburg.
Mandela würdigte ihn am Dienstag als außergewöhnlichen Menschen, dessen Tod große Leere hinterlasse: "Ein Teil von mir ist gegangen. Während der vergangenen 62 Jahre waren unsere Leben miteinander verwoben, wir haben Freud und Leid des Lebens geteilt."
Der in der einstigen Transkei geborene Sisulu gehörte dem heute in Südafrika regierenden Afrikanischen National-Kongress seit 1940 an; von 1949 bis 1954 stand er ihm als Generalsekretär vor. In dieser Zeit verschrieb sich der ANC passiven Protestaktionen, Streiks, Boykottaktionen und Demonstrationen. Mehrmals wurde der frühere Bergarbeiter und Küchenhelfer wegen seines politischen Engagements inhaftiert.
Der seit 1944 verheiratete Vater von fünf Kindern ging 1963 in den Untergrund, wurde aber noch im selben Jahr entdeckt und verhaftet. 1964 wurde er wegen Sabotage und anderer Delikte zusammen mit Mandela zu lebenslanger Haft auf der berüchtigten Gefängnisinsel Robben Island verurteilt. Erst im Oktober 1989 kam er wieder frei. Seine Tochter Lindiwe ist heute als Ministerin für den Geheimdienst des Landes zuständig.
Quelle: ntv.de