Politik

Deckname "Jule" War Wohllebens Freundin Informantin?

Ralf Wohlleben

Ralf Wohlleben

(Foto: REUTERS)

Der Thüringer Verfassungsschutz hat laut Medienberichten eine bisher unbekannte Quelle im unmittelbaren Unterstützerkreis des späteren NSU-Trios gehabt. Nach Informationen von "Stuttgarter Zeitung" und "Berliner Zeitung" schöpfte der Nachrichtendienst die damalige Freundin Ralf Wohllebens ab, der als einer der wichtigsten Unterstützer der Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) nach deren Untertauchen 1998 galt. Er ist im Münchner NSU-Prozess mitangeklagt.

Den Berichten zufolge fand der Bundestags-Untersuchungsausschuss mehr als zehn Quittungen der Frau, die 1998 und 1999 Informationen als "Gewährsperson" geliefert habe. Damals organisierte Wohlleben dem NSU nach bisherigen Erkenntnissen unter anderem Geld, Kontakte und Waffen. Die Unabhängige Untersuchungskommission für Thüringen erwähnt die Frau mit dem mutmaßlichen Decknamen "Jule" nicht.

Die Vorsitzende des Thüringer NSU-Untersuchungsausschusses, Dorothea Marx (SPD), nannte es eine "Frechheit", dass der Ausschuss davon bisher nicht erfahren habe. Das Innenministerium in Erfurt kündigte eine Stellungnahme des Verfassungsschutzes an. Dem NSU werden unter anderem zehn größtenteils rassistisch motivierte Morde zur Last gelegt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen