Leichtes Plus im November Weniger Steuereinnahmen
23.12.2002, 13:11 UhrDie staatlichen Steuereinnahmen liegen weiterhin deutlich unter dem Plan. Ob damit nun der Nachtragshaushalt 2002 bereits Makulatur ist und die für dieses Jahr geschätzte Defizitquote von 3,7 Prozent noch höher ausfällt, wird erst mit den Dezember-Zahlen bekannt werden.
Mit minus 2,3 Prozent kassierten Bund, Länder und Gemeinden in den ersten elf Monaten weniger als erst kürzlich von den Steuerschätzern vorhergesagt. Das geht aus dem Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervor. Dabei kamen - ohne die kommunalen Grund- und Gewerbesteuern - knapp 351,4 Mrd. Euro herein. Im November ergab sich allerdings ein leichtes Plus von 0,8 Prozent, von dem nur Bund und Länder profitierten.
Für das Gesamtjahr hatten die amtlichen Steuerschätzer ein Minus von 1,2 Prozent vorhergesagt. Das Finanzministerium hofft aber, dass ein Teil der Fehlbeträge im Dezember noch ausgeglichen werden kann. "Mit dem Monat Dezember steht hinsichtlich der Steuereinnahmen insgesamt des Jahres 2002 noch ein wichtiger, aufkommensstarker Monat aus", heißt es im Bericht.
Der Bund allein musste in den elf Monaten mit 158,4 Mrd. Euro sogar ein Minus von 2,9 Prozent hinnehmen, die Länder mit 155 Mrd. ein Minus von 1,2 Prozent und die Kommunen von 1,7 Prozent. Der vom Bund.an die EU abgeführte Steueranteil ging um 6,1 Prozent auf 17,5 Mrd. Euro zurück.
Quelle: ntv.de