Ratgeber

Schadstoffe im Vertrag festhalten Allergien beim Bauen verhindern

In Dämmstoffen können Fasern enthalten sein, die Allergien auslösen.

In Dämmstoffen können Fasern enthalten sein, die Allergien auslösen.

(Foto: Rainer Sturm, Pixelio)

Allergiker sollten beim Hausbau vertraglich festhalten, dass das Bauunternehmen keine für sie gefährlichen Schadstoffe verwendet. Dafür müssten die Bewohner zunächst beim Arzt abklären lassen, worauf sie im Einzelnen reagieren. Das rät der Verband Privater Bauherren.

Die Liste der Allergene werde dann unter Umständen mit Hilfe eines Anwalts in den Bauvertrag verhandelt. "Ideal wäre es, wenn der Bauunternehmer sich vertraglich verpflichtet, dem Bauherrn zum Abschluss eine Dokumentation der tatsächlich verarbeiteten Inhaltsstoffe zu überreichen", empfiehlt der Verband. Da sich Schadstoffe auch schon in unscheinbaren Bauteilen wie Klebstoff oder Fugendichtungsmasse verbergen können, sei eine laufende Baukontrolle außerdem unentbehrlich.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen