Riester-Rentenversicherungen Die besten Policen
23.11.2007, 08:06 UhrDass Riestern eine sinnvolle Sache ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. Dabei kann man auf Bankprodukte wie Fonds und Sparpläne setzen, aber auch auf Versicherungslösungen. Welche Variante die richtige ist, hängt maßgeblich von der Lebenssituation ab. Fondslösungen eignen sich besonders, wenn bis zur Rente noch viel Zeit bleibt, in höherem Alter sind Banksparpläne oder klassische Rentenversicherungen die risikoloseste Wahl.
Die Testsieger
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten ist die Angebotspalette bei den Riester-Rentenversicherungen inzwischen so groß, dass es selbst für Experten schwer ist, den Überblick zu behalten. Die besten Angebote haben Focus Money und n-tv nun in Zusammenarbeit mit Rating-Spezialisten ermittelt. Bei den klassischen Policen liegen die Unterschiede vor allem bei der Höhe der garantierten Rente. Axa, Hanse Merkur und die Hannoversche lagen im Test vorne. Allerdings sollte man andere Versicherer nicht von vornherein ausschließen. " Der Anleger sollte sich mehrere Angebote einholen, die individuell auf ihn zugeschnitten sind", sagt Focus Money Chefredakteuer Frank Pöpsel.
Auch bei den risikoreicheren Riester-Fondspolicen waren die Unterschiede schnell analysiert. Entscheidend war hier zunächst die die Fondsauswahl der Anbieter. Im zweiten Schritt wurde die Kostenstruktur untersucht. "Dann haben wir eine gewisse Wertentwicklung unterstellt und so festgestellt, wo für den Anleger am meisten herauskommt", so Pöpsel. Heidelberger und Allianz landeten bei diesem Verfahren auf den Plätzen zwei und drei, der Testsieger heißt Asstel. Der Kölner Versicherer gehört zum Gothaer-Konzern.
Durchbruch eines Nischenprodukts
Auch für die n-tv-Redaktion steht fest, dass eine erfolgreiche Altervorsorge ohne die Riester-Rente nicht mehr auskommt, zu attraktiv sind die staatlichen Zuschüsse und die neuen Angebote der Versicherer. „Die Riester-Rente ist in der Vergangenheit oft unterschätzt worden", meint der Wirtschaftsjournalist Jochen Dietrich. "Unser Test zeigt jetzt, dass sie unschlagbar und für alle empfehlenswert ist, weil sie immer bessere Renditen erzielt als normale Rentenversicherungsverträge.
Mit Anfang 20 einen Riestervertrag abschließen, 100 Euro pro Monat sparen und als Rentner schließlich 1000 Euro monatlich ausgezahlt bekommen, das ist auch für die Focus-Money-Redaktion dank der getesteten Riester-Spitzenangebote keine Utopie mehr. "Noch vor drei Jahren war die Riesterrente für die Versicherer nur ein Nischenprodukt", stellt Chefredakteur Pöpsel fest. Doch seit sie sich wachsender Beliebtheit erfreue, müssten die Anbieter qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt bringen. "Nur so können sie sich im Wettbewerb behaupten." So abgesichert, ist der Weg in den wohlverdienten Ruhestand vor allem eins: frei von bösen finanziellen Überraschungen.
Quelle: ntv.de