Ratgeber

Warentest prüft Vollwaschmittel Großpackungen bringen's nicht

Früher stand neben jeder Waschmaschine ein großer Karton Waschpulver. Heute reicht eine kleine Packung Kompaktwaschmittel. Die Vorteile: Leichterer Transport und weniger Verpackungsmüll. Aber waschen die kompakten Pulver auch besser?

imago58238252h.jpg

Viel hilft nicht immer viel. Beim Waschmittel schneiden die Kompakten besser ab.

(Foto: imago stock&people)

Rund 17 Euro kostet der große Karton Persil Universal, nicht billig, aber dafür soll der Inhalt auch für 100 Wäschen reichen. Bei diesem Preis können die kleinen Kompaktpulver nicht mithalten. Ein Waschgang mit Persil Megaperls schlägt mit rund 32 Cent zu Buche. Trotzdem ist das Kompaktpulver aus der handlichen Plastikpackung die bessere Wahl, nicht nur bei Persil sondern auch bei der Konkurrenz. Das sagt zumindest die Stiftung Warentest, die 21 Vollwaschmittel ins Labor geschickt hat, mit eindeutigem Ergebnis: Die konzentrierten Kompaktwaschmittel waschen meistens deutlich besser.

Bis zum Ende der 80er Jahre wurde Waschpulver stets in große Pappboxen abgefüllt. Dann kamen die ersten Kompaktwaschmittel auf den Markt. Sie enthalten oft mehr waschaktive Substanzen und weniger Natriumsulfat, das Klumpen verhindern soll. Der Verzicht auf Füllstoffe  macht sie effizienter: Vom  Persil aus der Großpackung braucht man beispielsweise 115 Milliliter für eine Wäsche, von den kompakten Megaperls nur 85 Milliliter. Damit werden auch die Gewässer weniger belastet - vorausgesetzt, die Anwender halten sich an die  Dosierempfehlungen. Weniger Verpackung und weniger Gewicht bedeuten auf jeden Fall einen Vorteil für die Umwelt.

Für den Test hat die Stiftung Warentest  13 kompakte und acht Vollwaschmittel aus dem Jumbo-Pack ins Prüfinstitut geschickt. Vollwaschmittel sind für weiße Wäsche erste Wahl. Sie wirken leicht bleichend und entfernen Schmutz und Flecken zuverlässiger als Colorwaschmittel. Gute Produkte verhindern auch, dass sich die gelösten Schmutzteilchen wieder auf die Wäsche legen und dort einen Grauschleier hinterlassen. Beim XL Pack-Vollwaschmittel von Lenor passierte im Test aber genau das. Weil es auch schlecht gegen Schmutz wirkte, lautete das Gesamturteil "Mangelhaft".

Kompakt ist immer besser

"Gut" schnitten bei den Großpackungen nur zwei Produkte ab: Das besagte Persil Universal sowie Lidls Formil aktiv. Etwas weniger als fünf Kilo fasst der Karton vom Discounter, eine Wäsche kostet nur zehn Cent, billiger geht's nicht. Von der Waschkraft der guten Kompaktwaschmittel ist das günstige Formil aber ein Stück entfernt.

Wer bei Lidl Waschmittel kauft, nimmt besser das kompakte Formil Ultra Plus, das es mit einer Gesamtnote von 2,1 auf den vierten Platz bei den Kompakten schaffte. Zwölf Cent pro Waschladung dürften auch noch zu verschmerzen sein. Als bestes Discountprodukt landete Tandil compact von Aldi Süd (Tandil ultra plus bei Aldi Nord) auf dem zweiten Platz.

Mit hauchdünnem Vorsprung sicherte sich Ariel mit seinem Acitilift Compact den Testsieg, das etwas teurere Persil säuberte fast genauso so gut und war noch etwas schonender zu den Textilien. Das XXL-Pack Ariel Actilift landete bei den Großpackungen dagegen nur im "befriedigenden" Mittelfeld. "Tragen beide Varianten denselben Markennamen, waschen die Kleinen sogar immer sauberer als ihr großformatiges Pendant", stellt die Stiftung Warentest fest.

Mit den Persil Duo-Caps Universal hat Henkel kürzlich ein ganz neues Produkt im Waschmittelregal platziert. Die Gelkissen kosten pro Wäsche 32 Cent und versprechen "perfekte Reinheit und strahlend weiße Wäsche". Doch das scheint ein bisschen hoch gegriffen, im Test fiel die Innovation jedenfalls mit Pauken und Trompeten durch. "Die Waschkraft ist schwach, die Textilien vergrauen", so das Urteil der Tester. Einen Vorteil hätten die Duo-Caps aber: Wie alle Flüssigwaschmittel kommen sie ohne Bleichmittel aus. So sollte zumindest der Farbschutz garantiert sein.   

Quelle: ntv.de, ino

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen