Ratgeber

Kein kalter Kaffee Gute Zinsen bei Tchibo

Im Vergleich zu einer Bankfiliale bietet ein Tchibo-Geschäft einige Vorteile: Das Produktangebot ist hübscher, meistens muss man nicht so lange anstehen und vor allem riecht es besser. Von jetzt an spricht noch ein Argument für den Kaffeeröster: gute Zinsen.

Tagesgeld gab es bei Tchibo schon im letzten Jahr, diesmal hat sich das Angebot aber noch verbessert: Es gibt 5,55 Prozent Zinsen p.a., garantiert für sechs Monate. Danach sinkt der Zinssatz auf 3,8 Prozent. Als Partner hat sich Tchibo die Commerzbank-Tocher Comdirect ins Boot geholt, die hier ihre hauseigenen Konditionen überbietet. Wer bei der Bank direkt das Tagesgeld Plus-Konto abschließt, bekommt nämlich nur 4,75 Prozent.

Tücken hat das Tchibo-Konto nicht, man muss aber schon genau lesen. Den Spitzenzins gibt es nur für Beträge bis 10.000 Euro, was darüber hinausgeht, wird nur mit 3,8 Prozent verzinst. Bei Einlagen über 30.000 Euro sinkt der Zinssatz auf magere 0,5 Prozent. Ein größeres Vermögen parkt man also besser woanders. Zum Beispiel bei der Comdirect selbst, die bietet ihre 4,75 Prozent nämlich für Beträge bis zu 30.000 Euro. Bei einer 10.000 Euro-Anlage ist das Tchibo-Konto aber im Moment die beste Variante: Nach einem halben Jahr ist das Guthaben um 277,50 Euro gewachsen.

Bis zum 12. Mai können Interessierte das Konto online beantragen, in den Tchibo-Filialen liegen die Formulare eine Woche lang aus. Pech haben alle, die schon ein Konto bei der Comdirect führen, denn das Angebot gilt nur für Neukunden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen