Ratgeber

Praxisbezogen und modern Neue Ausbildungsberufe

Von diesem Sommer an stehen Jugendlichen acht neue oder neu geordnete Ausbildungsberufe zur Auswahl. Die Ausbildungsverordnungen treten voraussichtlich zum 1. August 2007 in Kraft, teilt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn mit. Dazu gehört beispielsweise der Mathematisch-technische Softwareentwickler. Die neue dreijährige Ausbildung löst die alte zum Mathematisch-technischen Assistenten ab.

Neu geordnet wurde auch die Ausbildung zum Mediengestalter für Digital-und Printmedien. Einen größeren Anteil als zuvor haben Gestaltung und Typographie in den ersten beiden Ausbildungsjahren erhalten. Die bisherigen Fachrichtungen wurden neu zugeschnitten, die Fachrichtung Medienberatung beispielsweise wurde laut BIBB durch Marketinginhalte angereichert. Die neue Ausbildungsverordnung zum Produktprüfer Textil ersetzt die zum Textilstopfer. Die Ausbildungsinhalte wurden modernisiert, die neue Berufsbezeichnung ist gleichzeitig umfassender.

Die endgültigen Bezeichnungen der neuen Ausbildungsberufe stehen allerdings noch nicht fest. Nach derzeitigem Stand sind es außerdem der Brauer und Mälzer, die Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten, der Holz- und Bautenschützer, der Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik sowie der Sport- und Fitnesskaufmann.

Für 2008 sind dem BIBB zufolge bereits eine Reihe weiterer neuer Berufe geplant: Unter anderem sollen dann die neuen Ausbildungsverordnungen für den Automatenfachmann, die Montagefachkraft für den Innenausbau, den Pferdewirt, den Physiklaboranten und den Speiseeishersteller in Kraft treten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen